Hansenberg-Musical

Das Hansenberg-Musical ist eine schülerorganisierte Musicalproduktion am Hansenberg. Seit rund einem Jahrzehnt wird jährlich eine Produktion aufgeführt, bei der alle Bereiche von Schauspiel über Band bis hin zur Bühnentechnik in Schülerhand liegen.

Organisiert wird das Musical durch ein ausgewähltes Leiterteam, das sich um die einzelnen Untergruppen der vielfältigen Musicalgestaltung kümmert. Aber nicht nur das Leiterteam ist am Gelingen des Musicals beteiligt. Die Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Sänger*innen bereiten sich über ein halbes Jahr auf ihren Auftritt vor, und auch abseits der Bühne fallen einige Aufgaben an: Der Musikprofilkurs arrangiert und schreibt die Lieder, das Bühnenbild baut die Kulissen selbst, das Schminkteam sorgt für das gelungene Auftreten der Darsteller und die Bühnentechnik kümmert sich um Licht und Ton. Hier ist für jeden etwas dabei und es engagiert sich jedes Jahr mehr als die Hälfte aller Hansenberger am Musical. Die Aufführung im Frühjahr bildet den Höhepunkt in der gesamten Vorbereitung. Das Gefühl, auf der Bühne zu stehen und zu wissen, dass man alles selbst gemacht hat, ist ein ganz besonderes. Es ist ein Ereignis, das man nie vergessen wird. Mit viel Spaß wird durch das Musicalprojekt so die Gemeinschaft weiter gestärkt.

 

Schauspiel

Mit einem Musical verbindet man selbstverständlich Schauspiel: Vom Grundgerüst, zu Proben, über schauspielerische Ausarbeitung bis hin zum fertigen Skript - die Schauspiel-Leitung samt Darsteller sind maßgeblich dafür verantwortlich eine Handlung zu entwickeln und diese Vision auf die Bühne zu bringen. Vor den Sommerferien geht es mit dem Casting und der Erarbeitung des Grundgerüsts los; in den Sommerferien wird das Skript dann geschrieben, um es anschließend mit den Darsteller über Wochen und Monate hinweg einzustudieren. Diese brauchen dafür einiges an Schauspieltalent, um sich in ihre Rollen hineinzuversetzen, und vor allem Geduld beim Auswendiglernen ihres Textes. Um die Winterferien herum geht es in die heiße Phase: die Gesamtdurchläufe! Schauspiel und Musik kommen auf der Bühne zusammen. Der Text muss sitzen, alle müssen wissen wann man wo auf- oder abgeht und jegliche Abläufe müssen aufeinander abgestimmt sein. Dann können die Darsteller ihr ganzes Können zeigen und ein großartiges Musical entsteht!

Band

Ohne Musik kann ein Musical auch nicht funktionieren. Es ist Aufgabe der Musicalband, den musikalischen Rahmen für das Musical zu bieten. Bereits ein halbes Jahr vor dem Musical fängt die Band zusammengesetzt aus vielen musikbegeisterten Menschen an, unter der Leitung eines Schülers selbst arrangierte Lieder des Musik-Profilkurses einzuüben. Dabei stehen nicht die eigentlichen jahrelangen Kenntnisse des Instrumentes im Vordergrund, sondern eher Spaß am Musizieren und dem Arbeiten in der Gruppe. In den wöchentlichen Proben kann so jeder vom Klavier bis zur Geige teilnehmen und seinen Beitrag zum Musical leisten. Durch die schlussendliche Begleitung der Sing- und Tanzeinlagen, sowie der musikalischen Ausgestaltung der Storyline bringt die Band so Leben in das Musical und macht somit die Show zu einem unvergesslichen Abend. 

 

Gesang

Das, was jedes Musical ausmacht, sind die verschiedenen Songs, die die Schauspieler alleine oder zusammen performen. Doch zum gesanglichen Teil des Musicals gehören nicht nur die Sänger auf der Bühne, sondern auch der Backgroundchor im Hintergrund. Jeder der Interesse am Singen hat, kann gerne ein Teil des Backgroundchors werden, der alle Lieder im Hintergrund begleitet. Da der gesangliche Teil des Musicals viel Arbeit ist, teilen sich zwei Schüler die Arbeit der Gesangsleitung. In Zusammenarbeit mit den Sängern auf der Bühne werden alle Lieder Schritt für Schritt einstudiert, sodass sie sich am Ende auf der Bühne sicher fühlen. Auch der Backgroundchor probt jede Woche und erarbeitet alle Lieder als ein Team. So werden nach und nach die verschiedenen Teile der Lieder zusammengesetzt, sodass am Musical jedes Lied reibungslos läuft. 

Tanz & Choreographie

Musical besteht nicht nur aus Band, Gesang und Schauspiel - sondern auch aus Tanz! Jedes Jahr machen eine Vielzahl von tanzbegeisterten Hansenberger*innen beim Musicaltanz mit und können so Teil dieses großen Projekts werden.  Dabei stehen sie gemeinsam auf der Bühne und begleiten den Cast, während sie eine zuvor einstudierte Choreografie performen. Diese Choreografien wurden zuvor selbständig erdacht: Zunächst denkt sich ein Team aus mehreren Choreograf*innen zu den verschiedenen Liedern Choreografien aus, diese werden dann später in vielen Proben den Tänzer*innen beigebracht und dann auf der großen Bühne bei den Aufführungen präsentiert! Obwohl Taktgefühl und etwas Tänzerische Begabung von Vorteil sind, ist natürlich jeder willkommen! 



Maske & Kostüm

Auch Kostüm und Maske dürfen in keinem Musical fehlen. Hier kann jeder mitwirken, der Spaß am Nähen, Basteln, Schminken und Organisieren hat. Die Kostüme werden in Absprache mit der Schauspielleitung geplant und anschließend gekauft oder im Rahmen der Näh-AG selbst genäht. Dabei werden sowohl die Schauspieler als auch die Tänzer mit zum Musical passenden Kostümen ausgestattet und vor der Aufführung einheitlich geschminkt, sodass ein rundes Gesamtbild entsteht. 

Bühnenbild

Für jedes Musical wird auch ein beeindruckendes Bühnenbild auf die Beine gestellt. Lange vor der Aufführung wird in kleinen Gruppen gebastelt, gemalt, geschreinert und viel mehr. Hier sind nicht nur die künstlerisch Begabten gefragt, sondern auch diejenigen, die die Konstruktion auf der Bühne aufbauen. Damit das Bühnenbild die Wirkung des Musicals unterstützen kann, muss vorher also viel Arbeit reingesteckt werden! Geplant wird das Bühnenbild von der Leitung, wer aber Ideen beim Gestalten hat, darf diese gerne einbringen.