• Home
  • Internatsschule
    • Schulprogramm
      • Pädagogisches Konzept
      • Profil
      • Leitbild
      • Begabungskonzept
      • Mentorielle Begleitung
      • Schulordnung
      • Gesundheitsfördernde Schule
    • Virtueller Rundgang
    • Menschen
      • Schulleiterin
      • Mitglieder der Schulleitung
      • Internatsleiter
      • Lehrerin / Lehrer
      • Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
      • Verwaltung
      • Psychologin / Psychologe
      • Bibliothek & Mensa
      • Schüler
      • Gremien
        • Schüler- und Internatsvertretung
        • Elterngremien
        • Personalgremien
      • Alumni
    • Aktuelles
      • Presseschau
        • Soziale Medien
    • Zertifikate
  • Fördern
    • Partner
    • Engagement für den Hansenberg
    • Förderverein
    • Kooperationsuniversitäten
    • Alumni (Ehemaligenstiftung & Alumniverein)
  • Lernen
    • Unterricht
      • Stundentafel
      • Fächer
      • Lernlabor
      • Studientag
      • Unterrichtsräume
        • Naturwissenschaften
        • Informatik
        • Darstellendes Spiel
        • Kunst
        • Musik
        • Sport
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Auslandpraktika
      • Bewerbungstraining
      • Uni-Tag
      • uni@ish
    • Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe
    • Servicegruppen
    • MINT
  • Leben
    • Wohnen
    • Ernährung
    • Freizeit
      • Region
      • Wiederkehrende Events
        • Theater
        • Hansenberg-Musical
    • Räume
      • Schloss
      • Fitnessraum
      • Musikräume
      • Raum der Stille
      • Kunstraum
      • Bibliothek
  • Bewerben
    • Kosten / Stipendien
    • Schülerbewerbung
    • Mitarbeiterbewerbung
    • Tag der offenen Tür 2025
    • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Schulportal Hessen
  • WebUntis
  • Kontakt
  • Home
  • Internatsschule
    • Schulprogramm
      • Pädagogisches Konzept
      • Profil
      • Leitbild
      • Begabungskonzept
      • Mentorielle Begleitung
      • Schulordnung
      • Gesundheitsfördernde Schule
    • Virtueller Rundgang
    • Menschen
      • Schulleiterin
      • Mitglieder der Schulleitung
      • Internatsleiter
      • Lehrerin / Lehrer
      • Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
      • Verwaltung
      • Psychologin / Psychologe
      • Bibliothek & Mensa
      • Schüler
      • Gremien
        • Schüler- und Internatsvertretung
        • Elterngremien
        • Personalgremien
      • Alumni
    • Aktuelles
      • Presseschau
        • Soziale Medien
    • Zertifikate
  • Fördern
    • Partner
    • Engagement für den Hansenberg
    • Förderverein
    • Kooperationsuniversitäten
    • Alumni (Ehemaligenstiftung & Alumniverein)
  • Lernen
    • Unterricht
      • Stundentafel
      • Fächer
      • Lernlabor
      • Studientag
      • Unterrichtsräume
        • Naturwissenschaften
        • Informatik
        • Darstellendes Spiel
        • Kunst
        • Musik
        • Sport
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Auslandpraktika
      • Bewerbungstraining
      • Uni-Tag
      • uni@ish
    • Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe
    • Servicegruppen
    • MINT
  • Leben
    • Wohnen
    • Ernährung
    • Freizeit
      • Region
      • Wiederkehrende Events
        • Theater
        • Hansenberg-Musical
    • Räume
      • Schloss
      • Fitnessraum
      • Musikräume
      • Raum der Stille
      • Kunstraum
      • Bibliothek
  • Bewerben
    • Kosten / Stipendien
    • Schülerbewerbung
    • Mitarbeiterbewerbung
    • Tag der offenen Tür 2025
    • FAQ
Als Liste

Kurzmeldung - Campuskonzert

Nach der langen Kälteperiode kann das Campuskonzert nun endlich wieder draußen stattfinden. Nicht nur die Schülerschaft begeisterte an diesem Abend das Publikum, sondern Sozialpädagogen hatten ebenfalls die Möglichkeit ihr Talent zum Besten zu geben. Egal ob allein, zu zweit oder mit ganz vielen im...

Do, 19.05.2022

Doppelte Anerkennung bei der Bundesrunde der Mathematikolympiade

Durch ihre guten Platzierungen in der Landesrunde der Mathematikolympiade, gewürdigt mit einem ersten und einem zweiten Preis, haben sich Johann Gaulke und Lasse Blum für das Hessen Team bei der Bundesrunde in Magdeburg qualifiziert.  Nach einem Vorbereitungswochende in Darmstadt ging es für vier...

Mi, 18.05.2022

Kurzmeldung - Fortbildung Tontechnik - Aufnahmetechnik für Schüler, Alumna Jola Schmidt

Alumna Jola Schmidt führte auf Einladung von Herrn Twardy die SG Tontechnik in den Bereich Aufnahmetechnik ein. Das Interesse war groß, denn im hauseigenen Tonstudio kann man ja nicht nur Lieder aufnehmen, sondern auch Podcasts aller Art zusammenschneiden. Zunächst ging es um die Hardware, damit...

16. - 11.05.2022

Debattieren zwischen Elbphilharmonie und Reeperbahn

„Endlich mal wieder in Präsenz debattieren.“ Das dachten sich bei dieser Campus-Debatte gleich elf Hansenberger und machten sich auf den Weg nach Hamburg. Dank deutscher Bahn kamen sie unbeschadet aber mit ordentlich Verspätung zur ersten Vorrunde, stürzten sich aber trotzdem motiviert in den...

So, 15.05.2022

Von der baltischen zur internationalen Informatik Olympiade

Am ersten Wochenende nach den Osterferien wurde Lübeck, die Mutter der Hanse, für 6 Tage zum Austragungsort eines internationalen Wettstreites unter 75 Schülern. Insgesamt kamen bei der Baltischen Informatik Olympiade Delegationen aus 12 Nationen, hauptsächlich aus dem Nordseeraum, aber auch eine...

Di, 03.05.2022

Erster Platz beim Tag der Mathematik

In diesem Jahr richtete das Zentrum für Mathematik den 30. Tag der Mathematik aus. Pandemiebedingt musste dieser jedoch digital stattfinden. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase Q1/2. Für die ISH traten die Schüler Ennio Eberwein, Johann Gaulke, Joel Albrecht und Gioia...

Sa, 30.04.2022

Kultusminister Lorz zeichnet Hansenberg für erstklassige berufliche Orientierung aus

Gemeinsam mit drei weiteren hessischen Schulen wurde der ISH am 29. April von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz im Kultusministerium in Wiesbaden die Plakette „Botschafter-Schule“ im Netzwerk Berufswahl-SIEGEL überreicht, da die Auszeichnung der Botschafterschulen beim bundesweiten...

Fr, 29.04.2022

Kurzmeldung - Zweiter Platz beim Landeswettbewerb Jugend Forscht

Mit insgesamt sieben Projekten hatte die Internatsschule Schloss Hansenberg in den Bereichen „Arbeitswelt“, „Physik“, „Mathematik & Informatik“ sowie „Biologie“ des diesjährigen Regionalwettbewerbs Hessen West von Jugend Forscht teilgenommen und drei Projekten konnten sich den Sieg in ihrer...

Di, 26.04.2022

Westdeutsche Regionalmeisterschaften

Am Wochenende vom 22. bis zum 24. April fanden die Westdeutschen Debattiermeisterschaften in Marburg statt. Dort traten studentische Debattierclubs aus über 12 Städten Westdeutschlands gegeneinander an und stritten drei Tage lang über kontroverse Themen. 

Der Hansenberg wurde gebührend vertreten...

So, 24.04.2022

Besondere Exkursion zum Studientag

Einige Schüler machten sich mit Herrn Twardy auf den Weg nach Kiedrich, dessen Kirche "Schatzkästlein der Gotik" genannt wird. Neben einem Kirchenbezirk mit Michaelskapelle und Kreuzigungsgruppe, alter Schule und Pfarrhaus sowie Chorschule, ist die Kirche mit einem handgeschnitzten Gestühl (um...

Fr, 08.04.2022

Dt. Gründerpreis für Schüler – Präsentationen bei NASPA und EBS Universität

Siri Pommer und Christof Glaser waren sich schnell einig: „Wieder einmal hat es Spaß gemacht, euch und eure hervorragend ausgearbeiteten Businessideen kennen zu lernen.“ Siri Pommer und Christof Glaser, beide Studienberater der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel und...

Mi, 06.04.2022

Kurzmeldung - Orgelexkursion am Studientag nach Kiedrich

Ein Studientagsangebot von Herrn Twardy führte uns zur Orgel in St. Valentin in Kiedrich im Rheingau. Es handelt sich bei diesem besonderen Instrument um die älteste Orgel in Deutschland. Wir konnten das Instrument ausprobieren und so manches schwergängige Register ziehen. Besonders ein kleines...

Mi, 06.04.2022

Business@school Schulfinale Phase 3 - FlexxProtexx fährt zum Landesentscheid

Am 01.04.2022 fand der digitale Schulentscheid der Phase 3 im diesjährigen Business@school-Wettbewerb der Boston Consulting Group statt. Unsere drei hochmotivierten Teams um die Teamsprecher Julius Jung Team FlexxProtexx, Ennio Eberwein Team Save’n Care und Leonard Bouffier Team reShare...

Fr, 01.04.2022

Kurzmeldung - BigBand-Konzert

Da in diesem Jahr sehr viele BigBand-Instrumente im Orchester vertreten waren, wünschten sich insbesondere die Q4-Orchestermitglieder eine BigBand. Nach Sichtung einiger schöner bekannter Standards wie Georgia on my mind oder rock around the clock ging es an die Arbeit. Probenzeiten zu finden ist am...

Do, 31.03.2022

Merck KGaA und Fraport AG verlängern ihr Engagement für den Hansenberg

Merck KGaA, seit 2017 Partner der ISH und Fraport AG, seit 2018 Partner der ISH, verlängern ihre Partnerschaft mit dem Hansenberg bis 2027 respektive 2025. Beide Unternehmen unterstützen die Schule mit jeweils 50.000€ p.a. und Merck stellt darüber hinaus pro Jahr 10 Plätze für das Auslandspraktikum...

Mi, 30.03.2022

Hansenberg-Team gewinnt Bundesfinales des Generation Euro Wettbewerbs  

Nach zwei zuvor gemeisterten Wettbewerbsrunden gelang es dem Team „Rares für Bares“ bestehend aus Lilly Heiser, Paulina Hedler, Jonathan Deul und Anna-Luisa Weil, sich am 25.03.2022 gegen zwei andere starke Schülerteams im Bundesfinale des Generation Euro Wettbewerbs der Europäischen Zentralbank...

Fr, 25.03.2022

Deutscher Gründerpreis – Expertengespräche mit Unternehmen, Institutionen und Hochschulen

Deutscher Gründerpreis für Schüler – das weckt seit 2008 bei vielen Alumni und aktuellen Hansenbergern wunderbare Erinnerungen. Und so ist es auch in diesem Jahr! Zwei Teams aus Q2 präsentierten an zwei Nachmittagen in vier Expertenrunden ihre aktuellen Geschäftsideen, und baten um kritisches...

Di, 22.03.2022

Kurzmeldung - Museumsexkursion in Siegfrieds Musikalisches Kabinett Rüdesheim (21.03.2022)

Der Profilkurs Musik (Q4) schloss seine erfolgreiche Arbeit ab, in dem er "Siegfrieds mechanisches Musikkabinett" in Rüdesheim mit Herrn Twardy besuchte. In der größten Sammlung Europas dieser Art betrachteten die Schüler selbstspielende Instrumente vom Orchestrion in der Größe eines riesigen...

Mo, 21.03.2022

Soll die Schuldenbremse aus dem Grundgesetz gestrichen werden?

Der deutsche Haushalt steht vor großen Herausforderungen: Der Klimawandel, die Digitalisierung und ganz aktuell die wirtschaftlichen Belastungen, die aus der Corona-Krise und dem Krieg in der Ukraine resultieren. Die Frage, die sich stellt: Wie können wir diese Probleme lösen. Eins steht dabei fest:...

Sa, 19.03.2022

Hansenberg erfolgreich bei Jugend debattiert Regionalentscheid

Nach dem Schulwettbewerb vor einigen Wochen fand am 8. Februar der Regionalentscheid von Jugend debattiert statt. Leider konnte dieser aufgrund der pandemischen Situation nur digital stattfinden. Die hervorragende technische Umsetzung ermöglichte jedoch einen reibungslosen Ablauf und natürliche...

Mi, 16.02.2022

Antiprotonen, Radioaktive Präparate und mehr – 2 Hansenberger in Bundesrunde der PhysikOlympiade

Vom 29. Januar bis zum 04. Februar fand die Bundesrunde der PhysikOlympiade 2022 als Onlineveranstaltung statt. Die 53 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler – unter ihnen die Hansenberger Gioia Bannier und Lasse Blum - haben sich unter etwa 900 physikbegeisterten jungen Talenten für diese Runde...

29.01. - 04.02.2022

Jugend debattiert: Schulentscheid

Soll das Startalter bei Olympischen Spielen für alle Disziplinen auf 18 Jahre festgelegt werden? Dies war eine der spannenden und kontroversen Fragestellungen, denen sich die Teilnehmer des diesjährigen Jugend-debattiert-Schulentscheid am vergangenen Studientag gestellt haben. Juriert von...

Fr, 21.01.2022

Zweimal Silber für die ISH in der Bundesrunde der Mathematikolympiade

Mathematik hat am Hansenberg mit seinem MINT Schwerpunkt eine große Bedeutung. In Deutschland gibt es zwei besonders prestigeträchtige Mathematikwettbewerbe: Den Bundeswettbewerb Mathematik und die Mathematikolympiade.

Bei der 60. Mathematikolympiade haben sich Johann Gaulke (Jahrgangsstufe 10) und...

Mo, 27.12.2021

„Die wollen nur spielen“

„Die wollen nur spielen“ – Unter diesem Motto führten zwei Gruppen der Theater-AG der Q3 unter der Leitung von Herrn Müller auch zwei Werke hintereinander auf: „Die Räuber“ nach Friedrich Schiller und „Freie Sicht“ nach Marius von Mayenburg. Zwei Werke die den wunderbaren Kontrast der Epochen nicht...

Fr, 17.12.2021

Hessische Landesauszeichnung für soziales Bürgerengagement geht an Mohamed-Amin Zariouh

Unzählige Stunden verbringt Mohamed-Amin Zariouh mit ehrenamtlicher Arbeit: Er leitet die Amnesty-Ag, ist IV-Beisitzer, schreibt das Hansenberg-Musical und vieles Mehr! Auch über die Mauern des Hansenbergs hinaus engagiert Amin sich. Er ist Kreisschulsprecher, Mitglied des Begleitausschusses...

Mo, 06.12.2021

HeidelBÄMbini, Ironman und Nikolaus: Drei Debattierturniere auf einen Schlag

Die Debattier-AG gehört zu den wichtigsten und größten AGs am Hansenberg und ist nicht nur eine AG, sondern auch anerkannter Debattierclub. Dies ermöglicht den Schülern am Hansenberg als einzige Schule überhaupt an studentischen Debattierturnieren teilzunehmen. Diese Möglichkeit, sein rhetorisches...

So, 05.12.2021

Quo vadis, Bildungspolitik- Debatte mit Kultusminister Alexander Lorz

Quo vadis, Bildungspolitik- - welche Lehre bleibt nach Corona?  – unter dieser Leitfrage diskutierten am vergangenen Montag, den 22. November 2021 der hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz mit den drei Schüler*innen Johnathan Deul, Gioia Bannier und Tijan Ballhausen. Nach der...

Mo, 22.11.2021

Bronzemedaille für Lasse Blum bei der Internationalen Astronomie- und Astrophysikolympiade (IOAA) 2021

Die Internationale Astronomie- und Astrophysikolympiade (IOAA) ist ein seit 2007 jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb für astronomiebegeisterte Schülerinnen und Schüler. Die diesjährige IOAA vom 14. bis 21. November bestritten rund 300 Teilnehmer  aus 48 Ländern – darunter auch ein...

So, 21.11.2021

Macht Hessen genug für das Klima?

Hessen emittiert jährlich Treibhausgas in Höhe von 38,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Bis 2045 will das Land Klimaneutralität erreichen. Die Schülerin Alena Hochstadt (Q1) bezweifelt, dass mit den aktuellen Plänen und Bestimmungen dieses Ziel erreicht werden kann und denkt, Hessen sollte sich...

Do, 18.11.2021

Collegetrip 2021

„Der Collegetrip hat mich durch die intensiven Gespräche und Erfahrungswerte der Alumni in meiner Studien- und Berufswahl bestärkt“, berichtet Lilly und ist damit nicht allein.

Nachdem der College-Trip letztes Jahr Corona bedingt digital abgehalten wurde, fand er diesen November zur großen Freude...

Mi, 10.11.2021

Treffen des Netzwerks deutscher Landesgymnasien (NdLg) am sächsischen Landesgymnasium St. Afra

Vom 05.11. bis zum 08.11. trafen wir, eine vierköpfige Delegation des Hansenbergs, im Rahmen des Netzwerks deutschsprachiger Landesgymnasien (NdLg) am sächsischen Landesgymnasium St. Afra auf Schülerinnen und Schülern aus drei anderen deutschen Internaten. Neben uns besuchten Delegationen des...

Fr, 05.11.2021

Kooperation Schule, Hochschule und Unternehmen im DGPS: Pokalübergabe und Pitch Event der Siegerteams

Wie jedes Jahr hat die Nassauische Sparkasse (Naspa) zusammen mit der Hochschule Geisenheim University (HGU) und der EBS University Wiesbaden den Deutschen Gründerpreis gelungen organisiert, und die vier Hansenberg-Teams während des Projektjahrs 2021 intensiv unterstützt. Karin Paffhausen, Leiterin...

Mi, 06.10.2021

Vier Deutscher-Gründerpreis-Teams übergeben erneut Spendenscheck an Bürgermeister Aßmann für „Geisenheimer Kinder in Not“

„Liebe Teams, seit vielen Jahren zeigen die Hansenberger, dass ihnen Solidarität und gute Nachbarschaft wichtige Werte sind. Herzlichsten Dank für Eure Spende. Viele Geisenheimer Kinder in Not brauchen eure Hilfe!“ Bürgermeister Christian Aßmann zeigte sich positiv beeindruckt von der sozialen...

Mi, 08.09.2021

Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Die acht Schüler der Wohngruppe 7.1 Tijan Ballhausen, Elias Pfeiffer, Julius Jung, Joel Albrecht, Thien-An Ngo, Maxim Düll, Jakob Hammerschmidt und Jan Ecker wurden am 6. September 2021 im Eintracht-Frankfurt-Museum vom Hessischen Kultusminister Alexander Lorz mit einem mit fünfhundert Euro...

Mo, 06.09.2021

Deutscher Gründerpreis für Schüler - Naspa ehrt in Schloss Vollrads Siegerteams Hyclean und Separe

„Es war ein herrlicher Abend, eine super Anerkennung, mit einer richtig guten Stimmung! Danke für diese tolle Feier.“ Die beiden Sprecher der Siegerteams Hyclean und Separe strahlten um die Wette. Denn „Schloss Vollrads“ hat sich für alle DG-Teams in den letzten 12 Jahren zum „Mythos“ entwickelt –...

Do, 02.09.2021

Sieg beim internationalen Bolyai-Wettbewerb

Die Schüler der E-Phase Lasse Blum, Johann Gaulke, Joel Albrecht und Gioia Bannier erzielten die Spitzenplatzierung in der letzten Runde des nach zwei Mathematikern benannten Teamwettbewerbs. Zunächst qualifizierten sie sich durch die deutschlandweit beste Leistung in ihrem Jahrgang beim nationalen...

Sa, 26.06.2021

Einzigartiger Doppelsieg im „Deutscher Gründerpreis für Schüler“. Gold und Silber gehen an den Hansenberg!

Das gab es noch nie, weder am Hansenberg, noch beim DGPS seit 1999: Plätze 1 und 2 gehen mit Hyclean und Separe 2021 an eine Schule, den Hansenberg! „Hyclean trifft absolut den Zeitgeist. In Pandemiezeiten ist richtige Hygiene ein Schlüssel zum Erfolg. Hyclean hat nicht nur die biochemischen...

Do, 24.06.2021

Jola Schmidt (Q4) hat bei der Bundesqualifikation Jugend debattiert den 6. Platz erreicht

Jola Schmidt (Q4) hat bei der Bundesqualifikation Jugend debattiert den 6. Platz erreicht. Damit hat sie etwas erreicht, was noch kein Hansenberger und keine Hansenbergerin vor ihr geschafft hat. Jola wird nun in das Alumni-Programm von Jugend debattiert aufgenommen und darf an der Akademiewoche im...

Sa, 19.06.2021

Young Economic Summit – beim internationalen Finale mit dem digitalen Euro

Der Young Economic Summit ist ein Wettbewerb, der darauf ausgelegt ist, dass Schüler sich eigenständig und mit Unterstützung von Experten im wirtschaftlichen Bereich weiterbilden können. Die Themenschwerpunkte kann man dabei aus einem weiten Pool interessanter Vorschläge wählen.  

Auch in...

Do, 17.06.2021

Der Hansenberg beim Jugend gründet Bundesfinale 2021

Am 15. und 16. Juni fand das digitale Bundesfinale von Jugend gründet statt, bei dem die bundesweit zehn besten Teams aus der vorangegangenen Businessplan- und Planspielphase ihre Geschäftsideen nochmals in einem Kurzpitch dem gesamten Publikum und im Anschluss in einer Präsentation der Jury...

15. - 16.06.2021

OxyRoof gewinnt den Business@school Nachhaltigkeitspreis 2021

EILMELDUNG: Unser Team OxyRoof (Milo Fels, Thomas Hartel, Jannis Drechsler, Max Spannagel, Nikolas Rohrmann), das sich im Landesentscheid leider nicht durchsetzen konnte, hat den von BCG ausgelobten Nachhaltigkeitspreis gewonnen und sich dadurch nun für das Bundesfinale am 18.06. nachqualifiziert. Z...

Fr, 11.06.2021

„Wirtschaftliche Stabilität trotz Krise“ – Team des Hansenbergs erreicht den 3. Platz bundesweit im Wirtschaftswettbewerb econo=me

In der diesjährigen Runde von „econo=me“ konnte auch ein Team des Hansenbergs überzeugen. Die Schülerinnen Paulina Hedler, Sophie Herrmann, Lilly Heiser, Anna-Luisa Weil und Emma Werner traten das Rennen mit ihrem Filmbeitrag „Wirtschaftliche Stabilität trotz Krise“ an und wurden dafür mit dem 3....

Do, 10.06.2021

Jola Schmidt (Q4) ist Landessiegerin Jugend debattiert!

Im Finale des Wettbewerbs Jugend debattiert für die Altersgruppe 2 (Jahrgangsstufen 11 bis 13) hat Jola Schmidt (Q4) den Sieg errungen. Sie setzte sich damit gegen drei weitere Finalist*innen aus ganz Hessen durch: 1. Platz: Jola Schmidt, 17 Jahre, Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim 2....

Do, 27.05.2021

GESA - Europäisches Abschlussevent der EZB

“Courage. Cooperation. Commitment.” Oder kurz: “CCC” - diese drei Werte hob die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, bei der Abschlussveranstaltung des europäischen Wettbewerbs “Generation Euro Students Award” hervor.


Als deutschlandweite Gewinner des Wettbewerbs nahm das...

Di, 18.05.2021

Business@school Regionalentscheid Frankfurt: Team OxyRoof in Höchstform

Am vergangenen Mittwoch, den 12.05.2021 zeigte sich das Team OxyRoof (Milo Fels, Nikolas Rohrmann, Thomas Hartel, Jannis Drechsler und Max Spannagel) beim digitalen Regionalentscheid von Business@school von ihrer besten Seite. Ausgerüstet mit einer äußerst professionellen Präsentation und einem...

Mi, 12.05.2021

Schulentscheid Business@school - OxyRoof wird zum Landesentscheid eingeladen

Am 23.04.2021 fand der digitale Schulentscheid der Phase 3 im diesjährigen Business@school-Wettbewerb der Boston Consulting Group statt. Unsere drei hochmotivierten Teams um die Teamsprecher Michelle Weksel Team Evergarden, Milo Fels Team OxyRoof und Henry Krenzer Team Culture Connect präsentierten...

Fr, 23.04.2021

Dt. Gründerpreis für Schüler – Schulfinale und Präsentationen bei NASPA und EBS Universität

„Das habt ihr klasse gemacht, topaktuelle Businessideen, strukturiert präsentiert, extrem gut recherchiert! Ihr könnt direkt bei uns einsteigen.“ Siri Pommer, Mag. iur. und Student Recruitment Managerin der EBS, Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel und Wiesbaden, war mit ca. 20...

Mi, 21.04.2021

Jugend gründet- Pitch Events – vier Teams erfolgreich im „Zwischenfinale“

Bei den Pitch Events 2021 am 18. und 25.3. waren alle vier Hansenbergteams aus der E-Phase mit super ausgearbeiteten Businesspräsentationen dabei! Mit vier Pitch Events belohnt Jugend Gründet (JG) unter den 665 teilnehmenden Businessteams die 32 Teams mit den besten Businessplänen der BRD. Die...

Do, 25.03.2021

Team “Château Chapeau” gewinnt das Bundesfinale des Generation €uro Students Awards

Diesen Mittwoch, am 17. März 2021, setzte sich das Team Château Chapeau, bestehend aus Annika Thomczyk, Mia Koch, Mara Kannenberg, Paula Simgen und Tim Fischmann, im nationalen Finale des Generation €uro Schülerwettbewerbes gegen zwei starke Konkurrenzteams aus Kassel und Haar durch.

Der Wettbewerb...

Mi, 24.03.2021

Offizielle Übergabe des „StartUp Teens Award“ für den Hansenberg

Heute ist es dann endlich gelungen: Der allererste „StartUp Teens- Award“ Hessens geht offiziell per Urkundenübergabe durch Geschäftsleiterin Nina Schweitzer an den Hansenberg. Die Ehrung ist eine hohe Auszeichnung für das Internatsgymnasium, und die vielen erfolgreichen Hansenbergteams bei StartUp...

Mo, 08.03.2021

Sehr gute Ergebnisse bei der 3. Runde der Mathematik-Olympiade!

Bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade haben es einige Hansenberger geschafft, in die 3. Runde eingeladen zu werden, also sozusagen in das Hessenfinale.

Die Ergebnisse sind wirklich ausgezeichnet:

- In der Jahrgangsstufe 10 haben unter den 18 besten Schüler*innen hessenweit Joel Albrecht und...

Fr, 05.03.2021

Tolle Erfolge beim Bolyai-Mathematik-Wettbewerb und der internationalen Physikolympiade

Klasse 10: Hessenweit insgesamt 76 Teams

Das Team „logISH“ mit den Schülern Joel Albrecht, Gioia Bannier, Lasse Blum und Johann Gaulke erreichte den ersten Platz und zieht ins Finale ein. Dieses Team gewinnt einen Preis, der im März übersendet werden soll. Dieses Team ist zum internationalen Finale...

Di, 02.03.2021

Mit Spiegelneuronen ins Finale des British School Slams

Unglaubliche acht (!) Gruppen vom Hansenberg haben in diesem Jahr am British School Slam, einer Veranstaltung des Exzellenclusters MINT-EC, teilgenommen.

In einem dreiminütigen Video präsentieren hierbei SchülerInnen unterhaltsam naturwissenschaftliche Themen auf Englisch. Im diesjährigen...

Di, 02.03.2021

HansenbergerInnen glänzen bei Jugend Forscht und gewinnen den 1. Preis in Biologie!

Am 20. Februar fand der Regionalwettbewerb Jugend Forscht in digitaler Form statt. Neun HansenbergerInnen präsentierten dort ihre Projekte und konnten fabelhafte Erfolge erzielen.

Die ersten beiden Plätze im Bereich Biologie gingen an den Hansenberg. Teresa Feuerstein und Tabea Lunze, die sich mit...

Di, 02.03.2021

Eltern-/Alumni-Berufsbörse

Unter Corona-Bedingungen fand die diesjährige Eltern-Alumni-Berufsbörse im digitalen Raum per Videokonferenz statt. Detaillierte Vorbereitung und professionelle Organisation lagen bei Silvia Barth, Andreas Puhl und Michael Petry vom SEB, die mit unerschöpflichem Einfallsreichtum und – wenn nötig -...

Sa, 27.02.2021

7 von 8 Teilnehmern der ISH qualifizieren sich für das Länderfinale von „Jugend präsentiert“

7 von 8 Schüler*n bzw. Schüler*teams überzeugten mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die „Jugend präsentiert“-Jury und schafften es so in eines von acht Länderfinalen. Herzlichen Glückwunsch. Beworben hatten sie sich mit einem Video ihrer Präsentation bzw....

Fr, 26.02.2021

Jugend gründet: Vier Schülerteams diskutieren mit Landrat Kilian und regionalen Experten

(pr). „Eure Ideen sind wieder einmal sehr aktuell, super ausgearbeitet, und flott vortragen. So wie ich es bei den Hansenbergern schon aus meiner Bürgermeisterzeit in Geisenheim gewohnt bin. Es macht immer wieder Freude!“ Der Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises, Frank Kilian, zeigte sich heute hoch...

Do, 25.02.2021

Großartiger Erfolg beim Planspiel "Schulbanker"

Beim diesjährigen Planspiel "Schulbanker" muss wie jedes Jahr jedes Team eine Bank durch Festsetzung verschiedener Parameter wie Zinssätze, Marketingausgaben, Weiterbildung der Mitarbeiter, Umgang mit Schuldverschreibungen etc. durch verschiedene Konjunkturphasen steuern.

Unter insgesamt 2629...

Sa, 20.02.2021

Business@school Schulentscheid Phase 2

Am 12.02.2021 fand der digitale Schulentscheid der Phase 2 im diesjährigen Business@school-Wettbewerb der Boston Consulting Group statt. Unsere drei hochmotivierten Teams um die Teamsprecher Michelle Weksel, Milo Fels und Henry Krenzer präsentierten ihre „Analysen eines lokalen Unternehmens“. Dafür...

Fr, 12.02.2021

Engagierte Schülerteams entwickeln in Jahresprojekten neue Lösungen für Alltagsprobleme

(pr) Gibt es auch gute Nachrichten aus Schulen derzeit? Ja, z.B. nach Aussage von Robert Schöniger, 17 Jahre, Schülerforschungsteam „MyTrest“ aus Geisenheim: „Wir machen aus Trester und Pilzmycel umweltfreundliche Verpackungen, kompostierbar und flexibel zu einem fairen Preis!“ Die vier jungen...

Do, 11.02.2021

Großer Zwischenerfolg beim Wettbewerb "Generation €" zur Geldpolitik

Bei dem von der Deutschen Bundesbank ausgetragenen Wettbewerb "Generation €" haben zwei Teams vom Hansenberg in der 2. Runde mit großem Engagement sehr gute Beiträge erarbeitet:

Nach dem Quiz in der 1. Runde mit Fragen zur Geldtheorie und Geldpolitik ging es in der 2. Runde um ein möglichst...

Do, 04.02.2021

Großes Engagement und Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Bei diesjährigen Mathematik-Olympiade haben - betreut durch die Lehrer/in Alexander Simon, Dr. Barbara Karches und Dr. Thomas Bernöster - mit einer Anzahl von 24 Schüler*innen wirklich viele an der 2. Runde teilgenommen (natürlich nach erfolgreich absolvierter 1. Runde).

Davon sind 7 Schüler*innen...

Fr, 29.01.2021

Jugend gründet – vier Teams haben in Phase I einen professionellen Geschäftsplan eingereicht.

(Ra) Unglaubliche ca. 700 (!) Businesspläne sind bundesweit bis zum 06. Jan. bei JUGEND GRÜNDET eingereicht worden. Und vier Hansenbergteams sind mit dabei! Die Businessplanphase des beliebten Jahres-Wirtschaftsprojekts des Steinbeis-Innovationszentrum und der Hochschule Pforzheim ist damit beendet....

Mi, 06.01.2021

Hansenberg holt den ersten „StartUp Teens Award“ nach Hessen!

Die Internatsschule Hansenberg wird die allererste „StartUp Teens-Schule“ in Hessen! Mit dem Sieg im diesjährigen „StartUp Teens Award“ hat das Internatsgymnasium seine „Siegerplaketten“ für alle großen Businesswettbewerbe nun komplett! Denn schon seit 2016 ist das für sein...

Mo, 23.11.2020

COLLEGETRIP 2020

Kurz nach Uni@ISH hat dieses Jahr auch der Collegetrip am 23.11. in virtueller Form stattgefunden. Da Studientage derzeit nur eingeschränkt am Hansenberg abgehalten werden, gab es leider keine Möglichkeit für eine Teilnahme der Q1. Die Q3 hingegen wurde für den ganzen Tag vom Unterricht befreit, um...

Mo, 23.11.2020

UNI@ISH 2020

Am 14.11. ist Uni@ISH unter besonderen Umständen in die nächste Runde gegangen. Per Zoom wurden nachmittags mehr als 40 Studiengänge sowie knapp 10 verschiedene Studienprogramme vorgestellt. Wie immer konnten die Schülerinnen und Schüler ausgiebig Fragen zu den verschiedenen Institutionen stellen...

Sa, 14.11.2020

Sanitätsdienst - Die Ausbildung zum Lebensretter

Sie haben alle das gleiche Ziel, sie möchten Leben retten können. Trotz Corona Bedingungen kommen wichtige Dinge, wie die Sanitätsausbildung, hier am Hansenberg nicht zu kurz. Die von Schülern ins Leben gerufene Service Gruppe sorgt sich um das gesundheitliche Wohl der Bewohner, denn statistisch...

Di, 10.11.2020

Außergewöhnliche Beteiligung an der Mathematik-Olympiade

Bei der Teilnahme an der diesjährigen Mathematik-Olympiade haben sich 24 Schüler/innen der Internatsschule Schloss Hansenberg für die 2. Runde qualifiziert. Dies dürfte ein neuer Rekord sein und ein Beleg dafür, dass Mathematik am Hansenberg einen festen Platz hat:

Mathematik wird insbesondere...

Di, 10.11.2020

Interview mit Schulleiter Thomas Heins

Im Büro des Schulleiters, einige Wochen nach Schuljahresbeginn. Nach dem Abschied von Frau Dr. Gebauer im letzten Jahr sitzt jetzt er auf ihrem Platz und wir fragen uns, wie ist er so und was sind seine Ziele und Vorhaben. Thomas Heins, geboren am 8. Mai 1958 in Lübeck ist der neue Schulleiter der...

Mi, 21.10.2020

Team “Leham” im Bundesfinale von “StartUp Teens 2021” in Berlin

(08.10.20, Geisenheim, ra). Riesenjubel am Hansenberg. Das 5-köpfige Team „Leham– the Green Way of Cloud“ steht im Finale von StartUp Teens in Berlin! Elena Eberhardt als Sprecherin, mit Annika Thomczyk, Liza Turshatova, Henry Heppe und Max Ringel hatten sich als Team bereits für den Deutschen...

Mi, 14.10.2020

Team Leham bittet um zahlreiches Voting für die StartUp Teens-Challenge!

Das 5-köpfige Team aus Q3 „Leham - Wir sind das neue Uber für Cloud Computing“ hat es bis ins Finale von StartUp Teens geschafft. Nun braucht das Team ALLE Unterstützung von EUCH !!!

Elena Eberhardt, Annika Thomczyk, Liza Turshatova, Henry Heppe und Max Ringel bitten euch um viele Votes unter https...

Mi, 30.09.2020

Bühne frei für musikalisches Talent! – Die 3. Klavier-Soirée am Hansenberg

Ludovico Einaudi, Beethoven und Bach bei Kerzenschein – bei der diesjährigen Klavier-Soirée stand die gemütliche Atmosphäre im Vordergrund. Die insgesamt schon 3. Soirée dieser Art fand am 30.09.2020 in der Aula der Schule statt.

Gegen Abend trudelten die ersten Hansenberger ein, Schüler wie auch...

Mi, 30.09.2020

ISH ist Berufswahl-SIEGEL-Botschafterschule

Seit dem 29. September 2020 ist die Internatsschule Schloss Hansenberg nun offiziell eine der 32 Berufswahl-SIEGEL-Botschafterschulen in Deutschland. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des bundesweiten Netzwerktages Berufswahl-SIEGEL 2020 ausgesprochen. Die Veranstaltung war dieses Jahr dem Thema...

Di, 29.09.2020

Coachingtag für die E-Phase

Am 22.09.2020 war es wieder so weit: Der Coachingtag für die neue E-Phase fand statt. An diesem Tag zu Beginn jedes Schuljahrs nimmt sich die E-Phase einen ganzen Tag lang Zeit, sich mit sich selbst, eigenen Zielen und Strategien auf dem Weg dahin auseinanderzusetzen. Auch Angebote zu Themen wie...

Di, 22.09.2020

Optimal vorbereitet auf die Bewerbung - Assessment-Center-Training am Hansenberg

Während des Assessment-Center-Trainings am Hansenberg hatten wir, Schülerinnen und Schüler der Q3, die Möglichkeit, uns mit dem bald bevorstehenden Bewerbungsverfahren vertraut zu machen. Dabei führten uns Personalerin Birgid Vogelsberger und Alumna Katharina Krug mit zahlreichen praktischen...

Sa, 12.09.2020

Schüler-Teams übergeben erneut Spendenscheck an Bürgermeister Assmann für „Geisenheimer Kinder in Not“

„Liebe Teams, ihr habt gezeigt, dass euch Solidarität und gute Nachbarschaft wichtige Werte sind. Herzlichsten Dank für Eure erneute Spende. Sie ist bei Geisenheimer Kindern in Not in besten Händen!“ Bürgermeister Christian Assmann (vorne 2. v. l.) zeigte sich positiv überrascht über die soziale...

Fr, 28.08.2020

DGPS-Team Yass! im aktuellsten Praxisinterview auf der Homepage des BMWi

Im digitalen Bundesfinale der zehn besten Teams des „Deutscher Gründerpreis für Schüler“ im Juni begeisterte das vierköpfige Schülerteam „Yass!“ die Jury und die Presse. Nun ist das aktuellste Interview dazu online, mit den Erfahrungen und Tipps der 4 Hansenberger:

www.unternehmergeist-mach...

Sa, 01.08.2020

Verabschiedung von Herrn Dr. Hoffmann, Frau Barth und der Schulleiterin Frau Dr. Gebauer

Leider ohne Festakt, in schlichter Athmosphäre, jedoch nicht weniger herzlich, verabschiedete sich die ISH am Mittwoch den 01.07.2020 gleich von mehreren geschätzten Mitgliedern des Kollegiums sowie der Schulleitung.


Zunächst wurde Herr Dr. Hoffmann verabschiedet. In den letzten sieben Jahren hat...

Fr, 03.07.2020

Team „Yass!“ begeistert im DGPS- Bundesfinale der TopTen

Bis zum Juni waren zwei Teams aus Q2, Yass! und Leham, mit ihren fertigen Businessplänen bis zum Bundesfinale im Dt. Gründerpreis (DGPS) vorgestoßen. Heute im Finale dann wurden die TopTen der Bundesrepublik – erstmals online und digital – öffentlich geehrt. Das vierköpfige Team Yass! aus Q2...

Mo, 29.06.2020

Team „Packed Planet“ im Jugend Gründet- Bundesfinale der TopTen.

2020 war für Jugend Gründet ein sehr intensives Wettbewerbsjahr: 4.117 Teilnehmende, 783 Teams aus der ganzen Bundesrepublik. Und die 5 Schülerinnen vom Hansenberg waren heute dabei, im „ersten digitalen Jugend Gründet- Bundesfinale der TopTen“. Joana Stolz, Juliana Elwenn, Charlotte Helm, Tamara...

Fr, 19.06.2020

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 31
  • Nächste

Internatsschule Schloss Hansenberg

Hansenbergallee 11 · D-65366 Geisenheim-Johannisberg

Telefon: + 49 (0) 6722 496–0 · E-Mail: sekretariat@hansenberg.de

  • Auf Karte zeigen
  • E-Mail schreiben
  • Jetzt anrufen
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt