Auch in diesem Jahr nahm der Hansenberg am renommierten Wettbewerb Jugend gründet teil, bei dem Schülerteams innovative Geschäftsideen entwickeln und die Gründung eines Unternehmens simulieren.
In der ersten Phase reichten die Teilnehmer einen Businessplan ein, der technische Details des Produkts, eine Vertriebsstrategie, eine Marktanalyse sowie eine Hochrechnung der Einnahmen und Ausgaben für die ersten drei Geschäftsjahre umfasst. Von insgesamt 1.177 eingereichten Businessplänen wurden die 32 besten Teams zu drei Pitch Events eingeladen – darunter gleich zwei Teams vom Hansenberg.
Beim Pitch Event in Münster am 11.–12. März 2025 belegte das Team „Fungastic Pallets“ den zweiten Platz. Liv Borosch, Xiyan Cui, Maja Eberl, Milosch Füllgraf und Julian Hain überzeugten die Jury mit ihrer nachhaltigen Geschäftsidee: Fungastic Pallets sind umweltfreundliche Transportpaletten aus Pilzmyzel, die durch ihr geringes Eigengewicht und das flexible Material Kosten und umweltschädliche Emissionen auf sämtlichen Transportwegen einsparen.
Auch das Team „HeatSweep“, bestehend aus Hagen Korte und Lorenz Herp, wurde zum Pitch Event in München am 20.–21. März 2025 eingeladen. Ihr innovatives Stirnband reguliert die Körperkerntemperatur und verbessert so Schlafqualität, sportliche Leistung und Alltagskomfort.
Ein großer Dank geht an Frau Nowak für die Organisation und Unterstützung sowie an Herrn Hertling, der das Team in Münster als betreuende Lehrkraft begleitete.