Am 28.04.2023 fand der Schulentscheid der Phase 3 im diesjährigen Business@school-
 Wettbewerb der Boston Consulting Group statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie war
dies wieder in Präsenz möglich!
 Unsere drei hochmotivierten Teams um die Teamsprecher Toplink Li Team O.K. Cup, Anton
 Osuhovskiy Team Flair und Alisha Bunjaku Team VentiLayer präsentierten ihre Businesspläne
 zur eigenen Geschäftsidee. Dafür kooperierten sie im Vorfeld eng mit externen Experten,
 Unternehmen aus den jeweiligen Branchen sowie ihren Wettbewerbscoaches.
 Die Ergebnisse können sich absolut sehen lassen:
 Mit dem O.K. Cup wurde ein innovatives Glas vorgestellt, das K.O. Tropfen zuverlässig erkennt
 und damit den Bar- und Clubbesuch sicherer macht. Das Flair System bietet eine neuartige
 Möglichkeit, ansprechendes und pflegeleichtes Innenraumdesign mit Blumen zu gestalten und
 gleichzeitig CO2 aus der Raumluft zu filtern. Last but not least möchte das Team VentiLayer
 Outdoorsport aller Art revolutionieren, indem sie Bekleidung mit einem individuell anpassbarem
 Belüftungssytem entwickelt haben.
 Von allen drei Ideen war die hochkarätige 5-köpfige Jury hellauf begeistert und hat sich die
 Entscheidung nicht leicht gemacht - am Ende überzeugte Team VentiLayer das Gremium am
 meisten und wird damit den Hansenberg beim Regionalentscheid in Bonn am 11.05.2023
 repräsentieren.
 Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu diesen hervorragenden Leistungen und viel Erfolg bei
 der möglichen Umsetzung der Ideen!
 Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Jurymitglieder Dennis Dietrich (EBS), Matthias
 Helfrich (MHG Beratungs- und Beteiligungs-GmbH), Christian Henke (Evonik), Peter Lugauer
 (Commerzbank) und Laura Radermacher (BIRKHOVEN Atelier Radermacher).
 Jetzt heisst es: Team VentiLayer - Go for it!
 K. Nowak, StRin
