Wir blicken auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück und möchten ein Highlight noch einmal Revue passieren lassen: acht Schülerinnen und Schüler von MINT-EC Schulen aus ganz Deutschland waren bei uns zu Gast und erlebten vier Tage lang ein aufregendes Programm. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim und dank der Förderung durch den VCI konnte zum zweiten Mal ein MINT-EC Camp rund um das Thema Pflanzenforschung am Berg durchgeführt werden. Dabei stellen sich die Jugendlichen stets die Frage, wie der zukünftige Nahrungsbedarf, in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung und dem Klimawandel, zu optimieren ist.
Hierfür beschäftigten sich die Teilnehmenden während des Camps mit vielen Fragen rund um die Gentechnik und Mikrobiologie. In Workshops und Vorträgen lernen sie den aktuellen Forschungsstand der modernen Pflanzenzüchtung kennen und untersuchen selbst das Mikrobiom des Bodens, vergleichend aus ökologischer und konventioneller Landwirtschaft. Neben den zahlreichen praktischen Untersuchungen, die ohne die Hochschule Geisenheim und der Förderung des VCI nicht möglich gewesen wäre, wurden die Tage bereichert durch eine Exkursion zum Weingut Schloss Johannisberg und eine praxisnahe Darstellung des Alltags eine Landwirts eines vormals Demter Betriebs. Hierfür unseren herzlichsten Dank auch an Herrn Ritter vom Schloss Johannisberg und Herrn Rainer Besier.