Ereignisse, die sich sehen lassen können: Unsere Chronik

Vortrag zur „Strategie organischer Synthesen am Beispiel der HIV-Forschung“ von Prof. Dr. Engels (JWG-Universität Frankfurt) im Rahmen des naturwissenschaftlichen Colloquiums

Mi, 06.12.2006

Personelle und institutionelle Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Tansania – Frau Anke Borggräfe, Ländermanagerin der GTZ besucht die Afrika-AG

Mi, 06.12.2006

Gespräch mit der Zeitzeugin der NS-Verfolgung Frau Trude Simonsohn an der ISH

Di, 05.12.2006

SchülerInnen der ISH nehmen im Rahmen des Studientages an einem eintägigen Praktikum zur NMR-Spektroskopie im Fachbereich 14 der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt teil

So, 03.12.2006

Rhetorik-Workshop , durchgeführt durch den Kommunikationstrainer Peter Sprong, für SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 im Rahmen des Studientages

So, 03.12.2006

Die bildungspolitische Sprecherin der hessischen SPD-Landtagsfraktion, Frau Habermann, informiert sich am Studientag über das Programm der ISH

Do, 23.11.2006

Die Friedrich Naumann-Stiftung unterrichtet über ihr Förder- und Stipendiatenprogramm für Studenten

Mi, 22.11.2006

Prof. Dr. Christian Rieck von der Fachhochschule Frankfurt hält einen Vortrag zum Thema Spieltheorie

Di, 21.11.2006

Der Gk Physik von Dr. Mazanek nimmt an einem Kernphysikalischen Praktikum des GSI in Darmstadt teil

Mo, 20.11.2006

Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Roboter-AG) nehmen unter Leitung von Herrn Schröder an einem Roboter-Wettbewerb in Frankfurt teil

Do, 16.11.2006

Podiumsdiskussion mit Vertretern der Jugendorganisationen der verschiedenen Parteien und einem Professoren-Vertreteter der Uni Frankfurt zum Thema Studiengebühren

Mi, 15.11.2006

Der Lk Chemie Jahrgangsstufe 13 unter Leitung von Frau Krüger besucht das Max Planck Institut für Polymerforschung in Mainz

Di, 14.11.2006

Der Lk Physik Jahrgangsstufe 13 von Herrn Schröder unternimmt eine Exkursion zur Gesellschaft für Schwerionenforschung nach Darmstadt

Mo, 13.11.2006

Uni@Hansenberg: 12 Universitäten aus ganz Deutschland stellen ihr Studienangebot vor; organisiert durch die Schülermitverwaltung

Do, 09.11.2006

Offizielle Einweihung der neuen Sporthalle im Beisein des Architekten, Herrn Sander, Vertretern der Bauaufsicht und der Bauausführung und Vertretern unserer drei Partnerfirmen ALTANA, Linde und Dresdner Bank

Mo, 06.11.2006

Rückkehr der Jahrgangsstufe 12 aus dem Auslandspraktikum

Do, 02.11.2006

Besuch US-amerikanischer Fullbright-Dozenten an der ISH

Di, 31.10.2006