Ereignisse, die sich sehen lassen können: Unsere Chronik
Theaterfahrt: Auerhaus nach Bov Bjerg
Hier wurde die Wiesbadener Wartburg zur 80er Jahre-WG und zeigte höchst unterhaltsam, dass das Zusammenleben – auch mit Weihnachtsbaum – mitunter nicht immer einfach ist.
Familienleben, Erziehungsideale, Struwwelpeter: Das Musical nach Motiven des Frankfurter Psychiaters und Kinderbuchautors Heinrich Hoffmann stellt viele Fragen – und noch mehr auf den Kopf.
Charlotte Brontës Geschichte des Waisenkindes Jane Eyre erzählt von männlicher Dominanz, sozialen Unterschieden, beginnender Emanzipation und Stolz – sehr aktuell inszeniert von Beka Saviç.
Theaterfahrt Schauspiel Frankfurt: Sieben gegen Theben/Antigone
Das Bruderkriegsrama von Aischilos als modern inszenierte Kriegsberichterstattung aus Theben, Aleppo, Falludscha … in Verbindung mit Sophokles’ Tragödie der Antigone – gewaltig.
Das hr Sinfonieorchester spielt Schostakowitschs 5. Sinfonie, dessen Finale von Stalin als Kniefall angesehen wurde, von anderen aber als "Triumph für Idioten" – so der Titel dieses Jungen Konzerts.
Di, 31.01.2017
Theaterfahrt Staatstheater Mainz: All das Schöne
"All das Schöne" ist ein Schauspiel von Duncan Macmillan/Jonny Donahoe, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: Wie als Kind mit der Depression der eigenen Mutter umgehen? Matthias Lamp zog alle in seinen Bann.
Mo, 30.01.2017
Verabschiedung von Dr. Martin Grosch
Manchmal muss man auseinandergehen, um gemeinsame Interessen weiterzubringen: Dr. Grosch verlässt die ISH, um sich im Rahmen einer Abordnung im Hessischen Kultusministerium einzusetzen.
Tom Lanoyes spannende Shakespeare-Adaption vor Hochhaus-Projektionen: Mit Königin Lear als Konzernchefin, die ihr Imperium aufgrund globaler Turbulenzen unter ihren Söhnen aufteilen will.