Motto der ISH: „Begabung entfalten – Gemeinschaft gestalten“
Präambel: Förderung von Potentialen
Wir fördern Begabung im Geist einer besonderen Gemeinschaft. Wir bieten leistungsstarken und motivierten Schülerinnen und Schülern Rahmenbedingungen, in denen sie ihre Potentiale entfalten können.
- Als Internatsschule gestalten wir Bildung, Begabungsförderung und Persönlichkeitsentwicklung in einem Entwicklungs- und Reifungsprozess.
 - Als Profilschule bieten wir besondere Lernmöglichkeiten in Mathematik, Ökonomie und den Naturwissenschaften.
 - Als Schule mit besonderen Aufgaben entwickeln wir innovative Konzepte in Kooperation mit außerschulischen Partnern.
 - Als staatliche Schule unterstützen wir gleiche Bildungschancen durch kostenlosen Schulbesuch und einen Internatsbeitrag, der sich am BAföG-Satz orientiert.
 
Bildung braucht Vielfalt, Entwicklung und einen Horizont: Wir fördern gemeinsam eine universale Bildung, die über das Profil unserer Kernfächer hinausgeht.
- Wir bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden und inspirierenden Gemeinschaft.
 - Wir fördern Weltoffenheit und interkulturelles Verständnis.
 - Wir unterstützen individuelle Schwerpunktsetzungen im Unterricht und in einem vielfältigen extracurricularen Programm.
 - Wir fördern ästhetische Sensibilisierung.
 - Wir achten auf die seelische Ausgeglichenheit der Schüler/innen.
 
Begabung braucht Förderung: Wir erkennen und fördern individuelle Begabungen und Potentiale.
- Wir fördern unsere Schüler/innen individuell in mentorieller Begleitung.
 - Wir fördern spezifische Begabungen im Sinne einer Wissenschaftspropädeutik.
 - Wir ermöglichen reflektierte Selbsterfahrung und unterstützen eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.
 - Wir schätzen die Vielfalt unterschiedlicher Persönlichkeiten in Schülerschaft und Kollegium.
 - Wir arbeiten professionell mit wissenschaftlich fundierten Konzepten der Begabungsforschung.
 
Leistung braucht Verantwortungsbewusstsein: Wir erziehen zu einem verantwortungsbewussten, nachhaltigen Handeln in der Verbindung von Leistungsbereitschaft und sozialem Engagement.
- Wir orientieren uns an einem in der Schulgemeinschaft vereinbarten Wertekodex.
 - Wir fördern die Entwicklung von Initiative, Teamgeist, Solidarität und Toleranz.
 - Wir bieten eine Gemeinschaft, in der soziale Kompetenz und Verantwortlichkeit für sich und andere gelernt und gelebt wird.
 
Exzellenz braucht Partner: Wir pflegen den kontinuierlichen Austausch mit außerschulischen Partnern
- Wir kooperieren mit starken Partnern in Wirtschaft und Wissenschaft und sind in der Region vernetzt.
 - Wir profitieren von einem wachsenden Alumni-Netzwerk.
 - Wir stellen uns externer Evaluation, unterstützen wissenschaftliche Studien und beteiligen uns am wissenschaftlichen Diskurs.
 - Wir nehmen kontinuierlich an externer Fortbildung teil und bieten Fortbildungen an.
 - Wir tauschen Erfahrungen, Konzepte und Erkenntnisse mit anderen Schulen und Internaten aus.