Suchergebnisse

68 Ergebnisse:
1 Feed me! – Besuch des Stücks „Little Shop of Horrors“ im English Theatre in Frankfurt
…patschigen BlumenhändlernSie ist groß, sie ist grün, sie spricht und: sie will Blut! Menschenblut! Mit ihrem „Feed me!“ hält die von einem anderen Stern stammende, fleischfressende Pflanze den armen Seymour gehörig auf…
2 Soziale Medien
…Instagram Feed
3 Begabungskonzept
… Individuelle Begabungsdiagnostik mit Coaching in der Gruppe – Zuhören, Gesprächsführung und Feedback nach einem Intervisionsmodell RessourcenGruppe: Begabungsbezogener Intervisionskreis auf…
4 Berufs- und Studienorientierung
… die von Lehrern und Experten gegeben werden. Qualitätssicherung sowie Evaluations- und Feedbacksysteme werden für die Berufs- und Studienorientierung genutzt. 3. Übersicht der Maßnahmen nach…
5 Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe
… werden in der AG theoretisch und praktisch behandelt. In vielen Übungen, Debatten und durch intensives Feedback bekommen alle Teilnehmenden die Chance, sich im Reden zu erproben und zu verbessern, sie üben…
6 Servicegruppen
… und Schüler, die ein persönliches Anliegen mitbringen, können sich dabei in einem erprobten Rahmen das Feedback anderer Schülerinnen und Schüler einholen. Die geschulte Leitung durch die SG stellt sicher, dass…
7 Fietz, Isabelle
… Selbst. Gruppensituationen und individuelle Reflexionsgespräche mit einem gegenseitigen konstruktiven Feedback bilden dabei eine Fundgrube der wertvollen Ressourcen. Neben allen banalen und besonderen Themen…
8 Hansenberger fahren als Betreuer zum Kinderspielfest in Frankfurt, das von den Frankfurter Wirtschaftsjunioren und der Deutschen Kinderhilfestiftung organisiert wird
… Es war ein rundherum gelungener Tag mit viel Spaß, viel Lachen, viel Arbeit und auch viel positivem Feedback seitens der Kinder, der Eltern und seitens der Wirtschaftsjunioren, die begeistert waren, dass…
9 business@school: Präsentation Phase II
… konnte am meisten überzeugen? Welches Team hat heute die beste Leistung erbracht? Im anschließenden Feedback für alle vier Teams wurden nochmals die Aspekte genannt, die besonders gelungen waren und einige…
10 Von Mikrochips und Drive-in-Schaltern: das wundersame Projekt Jugend denkt Zukunft! oder Was hat die Dresdner Bank mit einem Juwelier zu tun?
… dass die abgelaufene Woche zwar stressig, aber auch sehr lehrreich und unterhaltsam gewesen war. Das Feedback ergab nur Lob an die wunderbare Organisation des IFOK-Instituts und die engagierte Moderation von…
Suchergebnisse 1 bis 10 von 68