Am 30.06.2023 fand im Axel-Springer-Hochhaus in Berlin das Finale der Challenge von StartUp Teens statt. Die Teams des Hansenbergs haben erfolgreich die Businessplanauswahlphase bestanden und ein
MINT – ein essentieller Bestandteil am Hansenberg
Die Wissenschaften um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bereichern mit ihren Forschungen immer mehr
Unser vierwöchiger Aufenthalt an der Internatsschule Schloss Hansenberg (An der Schule: im Rahmen des Auslandspraktikums) war eine sehr bereichernde und inspirierende Erfahrung. Vor unserer Ankunft
Am 21. 12. 2006 besuchte die 11. Jahrgangsstufe unter Begleitung der beiden Lehrkräfte Frau Felkel und Herrn Dr. Knittel die Ausstellung „Die Kaisermacher“ in Frankfurt am Main.Die „Goldene Bulle“
Am 10. Mai besuchte erstmals eine Seniorengruppe aus Johannisberg und Umgebung die Internatsschule Schloss Hansenberg. Die Schülerinnen und Schüler der SG „IT-Support“ standen ihnen für Fragen und
Am Samstag, den 15. März, besuchten 11 physikbegeisterte Schüler*innen der Internatsschule Schloss Hansenberg gemeinsam mit ihrem Lehrer die Veranstaltungsreihe Physik am Samstag an der
„Es macht keinen Sinn zu sagen: ‚Ich will Vorstand werden‘.“ Ulrich SieberRund fünfzig Wiesbadener und Rheingauer Schülerinnen und Schüler der Klassen 12 und 13 warten am vergangenen Mittwoch
Mit dem 4. Satz aus Dvoraks Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ eröffnete das Orchester die Akademische Feier.
Mit dem 4. Satz aus Dvoraks Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ eröffnete das Orchester die
„Vier Wochen Betriebspraktikum im Ausland – und dann erwachsen!?“Heutzutage schickt es sich, als Schülerin oder Schüler der Oberstufe (am besten jede Ferien) ein möglichst umfang-, und
Am 20.01.2020 war es für uns als E-Phase so weit und wir konnten in die Familienferienstätte Dorfweil im Taunus fahren. Dort konnten wir die beiden Planspiele OEKOWI oder WIWAG spielen. Durchgeführt