Suchergebnisse

1425 Ergebnisse:
521 Globalisierungs-Symposium der Jahrgangsstufe 13 an der ISH
… differenziertes Bild des umfangreichen Themas Globalisierung gezeichnet werden. Zudem konnten sich die Schüler nach Interesse und Neigung in die einzelnen Workshops einwählen.Beim anschließenden gemeinsamen…
522 Studienfahrt der Jahrgangsstufe 13 nach Prag
Nach nun fast drei Jahren gemeinsamer Zeit auf dem Berg kann man, denke ich, mit gutem Gewissen ein Resümee ziehen und ja – es war und es ist eine „geile Zeit“. Ein toller Jahrgang und eine tolle
523 Die Nawi-Kurse Biologie und Physik haben Experimentiertage im Hause
…en der Molekularbiologie. Der Kursraum verwandelte sich für beide Tage in ein „steriles“ Labor, sodass die 15 Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von Herrn Fitting und Frau Blumbach das sogenannte „Blue Genes“…
524 Bundesfinale des Deutscher Gründerpreis für Schüler
… Vier Frauen vorne im Bundesfinale des Deutscher Gründerpreis für Schüler. „BiO2xic“ aus Geisenheim erringt gegen 1.335 Teams für Hessen ersten Platz.10 Gewinnerteams in Hamburg ausgezeichnet.Hamburg, 22. Juni 2011…
525 1. und 2. Platz für Teams Fragrancy und Aerolution – Bundesfinale in Wolfsburg beim Wettbewerb „Jugend gründet“
Wolfsburg: Die diesjährigen Gewinner des bundesweiten Wirtschaftswettbewerbs „Jugend gründet“, die sich mit ihrem virtuellen Unternehmen „Fragrancy“ der Jury in Wolfsburg am besten präsentierten und
526 Planspiel zur Kommunalpolitik mit der Friedrich Ebert Stiftung
… Am Montag, dem 31. 10. 2011, bekam eine aus 23 Schülern und Schülerinnen bestehende Gruppe der Jahrgänge zehn und dreizehn die Möglichkeit, mit zwei weit angereisten Kursleiterinnen der, an dem „Planspiel…
527 Ergebnispräsentation der Projektphase 13.3 mit den Ehrengästen MdL Nancy Fäser und MdL Peter Seyffarth
… wird oft auch das einwöchige und für alle obligatorische Sozialpraktikum genannt, in der die Schüler Einblicke in Kindergärten, Grundschulen, ein Demenzkrankenhaus, eine Schule für praktisch Bildbare,…
528 Geschichte: Thementag „Deutsche Demokratische Republik“
…. 2011 wurde für den Jahrgang Q3 ein Thementag „Deutsche Demokratische Republik“ organisiert, an dem sich die Schüler über viele verschiedene Aspekte informieren konnten.Der Einstieg erfolgte mit einem Vortrag von Herrn…
529 Akademische Abiturfeier mit Ministerpräsident Bouffier und Kultusministerin Henzler
… den Hansenberg als Abiturientin verlässt, ein paar letzte weisende Worte an die Abiturienten und Mitschüler ihrer Tochter.Als weiteres alljährliches Highlight folgt die Vergabe der Hansenberg-Awards durch die…
530 Bundesfinale des Deutscher Gründerpreis für Schüler
… Vier Frauen vorne im Bundesfinale des Deutscher Gründerpreis für Schüler. „BiO2xic“ aus Geisenheim erringt gegen 1.335 Teams für Hessen ersten Platz.10 Gewinnerteams in Hamburg ausgezeichnet. Hamburg, 22. Juni 2011…
Suchergebnisse 521 bis 530 von 1425