Suchergebnisse

65 Ergebnisse:
11 Finale von Phase II business@school: Analyse eines Unternehmens der Region
… freundlichen Hinweise der Jury auf Denk-, Wissens- und Präsentationsfehler, oder die harten Fragen zur Kosten- oder Unternehmensstruktur (z.B. Rechtsformen, Kosten, Wertschöpfung, EBITDA) haben sehr geholfen,…
12 Vortrag von Frau Monika Matschnig (ehemalige Olympiateilnehmerin für Österreich) hält einen Vortrag zum Thema Körpersprache
… auf Knopfdruck präsentieren um es dann gleich besser zu machen, natürlich nicht ohne Witze auf Kosten des Publikums und ihrer selbst.Alles in allem konnte ein Jeder an diesem Abend etwas für sich selbst…
13 JUNIOR-Projekt: Erster Design Thinking-Workshop mit Experten des RKW Eschborn
…Geburtstags-Überraschung mit hoher Empathie für die Wünsche und Bedürfnisse Ihres Übungspartners, völlig ohne Kosten, aber mit extrem hoher Wert-Schöpfung für ihr Gegenüber!“Die Schülerinnen und Schüler kreierten aus…
14 Weihnachtskonzert der ISH in der Basilika von Schloss Johannisberg
…t nur diese Vielfältigkeit führte dazu, dass am Ende jeder auf seine –wörtlich genommen, nicht da gewesenen – Kosten kam, sondern auch die insgesamt transportierte, verbindende Atmosphäre. So verabschiedete Herr Herbst…
15 Fahrt in das Staatstheater Wiesbaden: „Emilia Galotti“
… und das teilweise vulgäre Verhalten der Schauspieler für Gelächter im Publikum und gingen auf Kosten der Ernsthaftigkeit und der Dramatik des Stücks.Diese Inszenierung hat dem Zuschauer wohl eher nicht…
16 Vortrag von Dr. Christoph Gerth
… durch Rauchen oder die Folgen davon; ca. 75.000 durch den Einfluss von Alkohol. Die gesellschaftlichen Kosten dafür beliefen sich auf 80 bzw. 30 Milliarden Euro jährlich. Anhand verschiedener Bilder zeigte er die…
17 Schüler des Jahrgangs 11 helfen bei der Weinlese
… fragt, wann man den ersten Tropfen dieses – da sind sich alle einig – erlesensten Hansenbergweines kosten darf… Tabea Bauermeister
18 business@school Phase II - Präsentation eines mittelständischen Unternehmens
… hartnäckigen Fragen) der Jury auf Denk-, Wissens- und Präsentationsfehler, oder die scharfen Fragen zur Kosten- oder Unternehmensstruktur (z.B. Rechtsformen, Wertschöpfung, Kosten, Finanzierung, Kundenstruktur)…
19 Die Theatergruppe der Jahrgangsstufe 12 gibt „Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespeare
… ihr gerechtes Urteil widerfährt.Wer mit der eher leichten Kost der Komödie noch nicht vollends auf seine Kosten gekommen ist, der hat die Möglichkeit, sich im kommenden Schuljahr Faust II zu Gemüte führen, welches…
20 Frau Schmax von der Commerzbank hält einen Vortrag über Marktversagen im Gesundheitssektor für die Jahrgangsstufe 12
… ungesunde Lebensweise einzuschränken, da im Bedarfsfall die Krankenversicherung für die Behandlungskosten aufkommt. Da die Kosten bei der Inanspruchnahme medizinischer Leistungen keine Rolle spielen, besteht…
Suchergebnisse 11 bis 20 von 65