Suchergebnisse

119 Ergebnisse:
61 Vortrag von Prof. Andreas Röder (Uni Mainz): „Wertewandel im geteilten und vereinten Deutschland“
Werteverfall, ein Wort das bestimmt jeder schon einmal im Zusammenhang mit dem altbekannten Spruch „Früher war alles besser“ von einem seiner älteren Mitbürger gehört hat.Mit diesem Thema unter
62 Erste Tage am Berg für die neuen Schülerinnen und Schüler
Wir erklimmen den Berg – unsere ersten Wochen Unsere ersten Wochen am Hansenberg sind vorbei – Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.  Langsam stellen wir uns darauf ein, dass im Unterricht immer
63 Die Jahrgangsstufe 11 geht in den Weinberg und liest die Lage Hansenberg
Montag, 10. 10. 2005, 14 Uhr. Es ist strahlender Sonnenschein auf dem Hansenberg: 67 kurios gekleidete Gestalten bewegen sich auf den idyllisch vor dem Schloss gelegenen Weinberg zu. Ach, ja der
64 Praktikumspräsentation der 12er
Oder: Von der engen Beziehung zwischen Hansenbergern und BerufWie die Worte der Engel zu den Hirten, damals vor zweitausend Jahren, wirkt an diesem 25. 04. 2007 die erste Folie der
65 Theateraufführung Bunbury – Ernst sein ist alles
Man nehme: Ein ergiebiges Drama, ein begeisterungsfähiges Publikum und engagierte Schauspieler; so in etwa könnte das Erfolgsrezept der diesjährigen Theatergruppe, der „Bunburyaner“, lauten.Schon
66 Coaching-Tag 2015 für die Einführungsphase
Themen des Zeit- und Selbstmanagements standen auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt des Coaching-Tages für den neuen Schülerjahrgang. Alumni, Lehrkräfte, der Psychologe Dr. Flender sowie
67 „Deutschland im globalen Standortwettbewerb: Befunde und Perspektiven“; Vortrag von Prof. Dr. Hüther
… bestünde. Deswegen böten oft auf den ersten Blick wirtschaftlich unattraktivere Länder eine bessere Alternative.Obwohl Herr Hüther die ihm zur Verfügung stehende Zeit als knapp bemessen bezeichnete (er halte…
68 Konzert-Besuch im Opernhaus Frankfurt: „Werther“ von Jules Massenet
… kehrt jedoch Albert, Charlottes Verlobter, von einer mehrmonatigen Reise zurück –zunächst eine passable Alternative zum pathetischen Dichter im kanariengelben Mantel. Charlotte als pflichtbewusstes gleichwie…
69 Besuch des Nationalsozialismus-Zeitzeugen Mietek Pemper
… und einigen Tricks) doch an der einen oder anderen Stelle helfen. So erstellte er mit seinen buchhalterischen Kenntnissen eine fingierte Produktionsliste, die 1944 half, eine Schließung von Plaszow zu…
70 "Jugend forscht“-Teilnehmer der Klassen 12 und 13 gewinnen den Landesentscheid im Teilbereich Mathematik/Informatik
… einfaches, aber gleichzeitig leistungsfähiges Modell zur Veranschaulichung ihrer Funktionsweise. Eine Alternative zu herkömmlichen Lautsprechern konstruierte Malte Nickel (19) vom Johanneum-Gymnasium Herborn,…
Suchergebnisse 61 bis 70 von 119