521
Preisträgerin 2017 im Wettbewerb Japan-Essay
… und auch in diesem Jahr war der Hansenberg erfolgreich.
Doch mit dem Verfassen des Aufsatzes ist noch nichts gewonnen: Nach einem lebhaften Geschichtsvortrag durch den Generalkonsul, war es an den…
522
Begabungsförderung als Podiumsdiskussion
… sich zu diesem bildungspolitischen Thema zu positionieren und erste Statements abzugeben.
Obwohl die Notwendigkeit von Begabungsförderung mittlerweile präsent ist, wirft deren politische Umsetzung noch einige…
523
Beruf und Studium? Brauchen Beratung! Hier.
… Interessierte.
Die Beratung von Heike Kraft von der Arbeitsagentur Wiesbaden zur Berufs- und Studienorientierung hat zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern der Internatsschule im Rahmen des Gesamtkonzepts…
524
Deutsche Schulschachmeisterschaft
… der ersten Runde am Samstag machte sich die Vorbereitung leider nicht im Ergebnis bemerkbar, aber dennoch in unserer Spielweise, die allerdings dann doch nicht ausreichte, um das übermächtige Gymnasium…
525
Akademische Abiturfeier
… ein. Mit 1,46 war der Abischnitt dieses Jahr so gut wie nie. Zusätzlich zu den Zeugnissen gab es noch etliche Zusatzpreise zu verleihen.
Am Ende gab es die Gelegenheit, die vergangenen drei Jahre mit dem…
526
Landesschulsprecher Fabian Pflume
… Erfahrung sammeln, das hilft mir jetzt sehr. Trotzdem ist der Posten des Landesschulsprechers doch nochmal um einiges umfangreicher.
Meine Aufgabe ist die Interessenvertretung der Schülerinnen und Schüler…
527
Deutschen Gründerpreis, Bambivia und eBraille
… Zielgruppe der blinden und sehbehinderten Menschen fokussiert. Hinter „eBraille“ steht das Konzept eines innovativen, elektronischen eBook-Reader für Sehbehinderte. Die handliche Größe soll laut Konstantin Griep dem…
528
Deutsches Gründerpreis-Team Innoceive
…Deutsches Gründerpreis-Team Innoceive recherchiert bei Experten der Vitronic Wiesbaden und Wachendorff Electronic Geisenheim. Finale im Valeo Challenge und bei StartupTeens in Berlin.
Suchergebnisse 521 bis 530 von 872