Suchergebnisse

1657 Ergebnisse:
571 Akademische Abiturfeier
Am Mittwoch, den 6. Juni 2018 erhielten die diesjährigen Abiturienten des 13. Hansenberg-Jahrgangs im Rahmen der Akademischen Abschlussfeier ihre Abiturzeugnisse. Den Auftakt bildete das Orchester
572 Feierliches Weihnachtskonzert der Internatsschule Schloss Hansenberg in der Basilika von Johannisberg
Das diesjährige Weihnachtskonzert war wieder ein schönes Ereignis. Viele Eltern und Lehrer waren da, um das musikalische Ergebnis einer langen Vorbereitung zu genießen. In der (zum Glück beheizten)
573 Akademische Feier
Am 1. Juli 2025 fand die feierliche Verabschiedung des 20. Jahrgangs statt. Eröffnet wurde die akademische Feier durch die Schulleiterin, Frau Dr. Petri, die mit einer kurzen Ansprache die Gäste
574 Das JUNIOR-Team präsentiert „Longboard-Businessidee“ bei Unternehmertreff in der IHK Wiesbaden
JUNIOR Unternehmertreff und Start von JUNIOR in Hessen in der IHK WiesbadenAm Donnerstag, dem 2. Oktober, fand die offizielle Eröffnung des 20. JUNIOR-Wettbewerbs Hessen bei der Industrie- und
575 Weihnachtskonzert der ISH
„Das Weihnachtskonzert ist das Ereignis im Jahr, an dem alle aus ihrer Hektik heraus zusammenkommen und für mich das Ereignis, an dem Weihnachten wirklich beginnt. Die Zeit der Besinnlichkeit, des
576 Wirtschaftsplanspiel der 11b
WIWAG-Planspiel der 11b: Dieses Wirtschaftsplanspiel ist cooler Spaß!Kann Wirtschaft „Spaß“ machen? Kann arbeiten, lernen und Spaß gleichzeitig geschehen? Sie können! Ab 28. 02. 05 stand für uns von
577 Hübel, Markus
Seit dem 18. August 2003 bin ich einer von zwei Hausmeistern an dieser besonderen Schule. Geboren bin ich 1964 in Wiesbaden, meine Heimat aber ist Johannisberg im Rheingau. Nach 10 Jahren
578 Die Theatergruppe der Jahrgangsstufe 12 gibt „Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespeare
Obwohl für viele das erste Stück, wagten sich „Die Anonymen Akteure“, die neueste Theatergruppe des Hansenbergs unter der Leitung Gerhard Müllers, an Shakespeares Klassiker „Viel Lärm um nichts“.
579 Fahrt in das English Theatre Frankfurt: „Who is Afraid of Virginia Woolf?“ von Edward Albee
„Are they married? “ – „Yes – to each other.“ Hass und Liebe – dass diese beiden extremen Gefühle nur ein paar Worte und Gläser Whisky trennen, zeigt das Stück „Who´s afraid of Virginia Woolf“ im
580 Axiome, Beweise und Unvollständigkeit: Vortrag von Dr. Steffen Fröhlich, Professor für Mathematik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
In seinem Vortrag über die Geschichte der mathematischen Logik aus der Reihe „Zahl und Klang“, einer Kooperation der JGU mit der Hochschule für Musik, verknüpfte der Mainzer Mathematik-Professor die
Suchergebnisse 571 bis 580 von 1657