Suchergebnisse

1648 Ergebnisse:
571 Weihnachtskonzert der ISH
„Das Weihnachtskonzert ist das Ereignis im Jahr, an dem alle aus ihrer Hektik heraus zusammenkommen und für mich das Ereignis, an dem Weihnachten wirklich beginnt. Die Zeit der Besinnlichkeit, des
572 Wirtschaftsplanspiel der 11b
WIWAG-Planspiel der 11b: Dieses Wirtschaftsplanspiel ist cooler Spaß!Kann Wirtschaft „Spaß“ machen? Kann arbeiten, lernen und Spaß gleichzeitig geschehen? Sie können! Ab 28. 02. 05 stand für uns von
573 Hübel, Markus
Seit dem 18. August 2003 bin ich einer von zwei Hausmeistern an dieser besonderen Schule. Geboren bin ich 1964 in Wiesbaden, meine Heimat aber ist Johannisberg im Rheingau. Nach 10 Jahren
574 Die Theatergruppe der Jahrgangsstufe 12 gibt „Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespeare
Obwohl für viele das erste Stück, wagten sich „Die Anonymen Akteure“, die neueste Theatergruppe des Hansenbergs unter der Leitung Gerhard Müllers, an Shakespeares Klassiker „Viel Lärm um nichts“.
575 Fahrt in das English Theatre Frankfurt: „Who is Afraid of Virginia Woolf?“ von Edward Albee
„Are they married? “ – „Yes – to each other.“ Hass und Liebe – dass diese beiden extremen Gefühle nur ein paar Worte und Gläser Whisky trennen, zeigt das Stück „Who´s afraid of Virginia Woolf“ im
576 Axiome, Beweise und Unvollständigkeit: Vortrag von Dr. Steffen Fröhlich, Professor für Mathematik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
In seinem Vortrag über die Geschichte der mathematischen Logik aus der Reihe „Zahl und Klang“, einer Kooperation der JGU mit der Hochschule für Musik, verknüpfte der Mainzer Mathematik-Professor die
577 SchülerInnen der Leistungskurse Politik/Wirtschaft fahren zu einem Vortrag von Prof. Dr. Arnulf Baring
„Es lebe die Republik – Es lebe Deutschland“, ein Appell, welcher auf den ersten Blick eindeutig in eine politische Richtung weist, jedoch mit Sicherheit eines zweiten Blickes bedarf. Denn genannte
578 Elternberufsbörse für die Jahrgangsstufe 12
Wie auch schon die letzten Jahrgänge, hatten nun auch wir, die derzeitigen Zwölfer, am Samstag, den 26. 09. 09 das Glück, einen Einblick in verschiedene Berufsbilder zu erhalten. Organisiert wurde
579 Engagierte Schülerteams entwickeln in Jahresprojekten neue Lösungen für Alltagsprobleme
(pr) Gibt es auch gute Nachrichten aus Schulen derzeit? Ja, z.B. nach Aussage von Robert Schöniger, 17 Jahre, Schülerforschungsteam „MyTrest“ aus Geisenheim: „Wir machen aus Trester und Pilzmycel
580 „Deutschland im globalen Standortwettbewerb: Befunde und Perspektiven“; Vortrag von Prof. Dr. Hüther
Am Mittwoch, den 6. 9. 2006 hatte sich fast der gesamte Hansenberg versammelt, um den Vortrag des Prof. Dr. Michael Hüther zu erleben.Aus allen Jahrgängen hatte man sich zusammengefunden, nachdem
Suchergebnisse 571 bis 580 von 1648