Suchergebnisse

1648 Ergebnisse:
621 Große Hansenberg-Soirée, die Achte
Soirée Soirée? Sieht aus wie „soire“, das wäre Abend. Und, wie jeden Abend, setzen sich Melanie und Christian (Moderation) vor den Fernseher, um sich vom täglichen Abendprogramm unterhalten zu
622 Die Sieger des Wettbewerbs „Präsentieren & Gewinnen“ werden geehrt
INKLUSION IN DER ARBEITSWELT - DAS BESTE FÜR ALLE?Forum „Präsentieren und gewinnen“ am Hansenberg„Ja, wir fordern eine Verankerung des Rechts auf Arbeit im Grundgesetz, ähnlich wie in der Verfassung
623 Hansenberg erhält für BIRCH-Konzept höchste europ. Auszeichnung zum „School of the Year Award“
Nur 11 ausgewählte Schulen aus den nun 28 Ländern der Europäischen Union haben kürzlich den „Entrepreneurial School of the Year Award 2015“ gewonnen. Diese hohe europäische Auszeichnung wurde zum
624 Zeitzeuge Hans Jandl berichtet über Flucht und Vertreibung in der Nachkriegszeit
„Ich war auch mal so jung wie ihr, aber ich musste meine Heimat verlassen …“ – Zeitzeuge Hans Jandl berichtet über Flucht und Vertreibung in der Nachkriegszeit„Ich war auch mal so jung wie ihr.“ Es
625 Hansenberg erhält für BIRCH-Konzept im Europäischen Parlament in Brüssel von der Europäischen Kommission die höchste Auszeichnung „European Entrepreneurial School of the year 2015“
Geisenheimer Gymnasium Hansenberg erhält höchste europäische Auszeichnung als „School of the year 2015“Nur 10 weitere ausgewählte Schulen aus den nun 28 Ländern der Europäischen Union haben kürzlich
626 Feed me! – Besuch des Stücks „Little Shop of Horrors“ im English Theatre in Frankfurt
Von blutdurstigen Pflanzen und tollpatschigen BlumenhändlernSie ist groß, sie ist grün, sie spricht und: sie will Blut! Menschenblut! Mit ihrem „Feed me!“ hält die von einem anderen Stern stammende,
627 Schüler der Jahrgangsstufe 11 geben in der Hessischen Staatskanzlei eine Performance zum Thema „20 Jahre Mauerfall“
Als die Mauer fiel – Hessen erinnert sich9. November 1989 – Menschenmengen tanzen auf der Berliner Mauer, die ersten Trabis fahren über die nun offenen Grenzübergänge, ungehindert und laut hupend,
628 Vortrag von Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Institutes der deutschen Wirtschaft: Wirtschaftspolitische Paradigmenwechsel in Folge der Krise
Wirtschaftspolitischer Paradigmenwechsel infolge der Krise?Bereits zum zweiten Mal durfte die Internatsschule Schloss Hansenberg am 25. 08. 2011 Herrn Prof. Dr. Michael Hüther in ihrer Aula
629 JU Hansenberg zu Besuch am Frankfurter Flughafen
Junge Union Hansenberg zu Besuch am Flughafen Frankfurt am Main„Flug auf Höhe 0.“ – Unter diesem Programmtitel bekam die Junge Union Hansenberg auf Einladung von Frau Astrid Wallmann MdL (CDU) die
630 Deutscher Gründerpreis – KickOff mit Hansenberg- und Rheingauschule- Teams bei der NASPA Geisenheim
„Wir sind beeindruckt! Toll, was ihr da so früh schon drauf habt!“ Claudia Preußer, Filialleiterin der Nassauischen Sparkasse Geisenheim, zeigte sich beeindruckt. Olliver Gourge, schon seit vielen
Suchergebnisse 621 bis 630 von 1648