Suchergebnisse

1648 Ergebnisse:
1261 Workshop Psychotherapie: Dr. Eglinsky
Schulbeginn und Schulschluss im Dunkeln, ein kaum zu überwindender Klausurenberg, die Weihnachtsferien in weiter Ferne – das Novembertief hat den Hansenberg mal wieder ergriffen. Da war der Besuch
1262 Die Schülerinnen und Schüler der E-Phase besuchen den Landtag in Wiesbaden
Am 16.12 waren wir mit der gesamten E-Phase zu Gast im hessischen Landtag in Wiesbaden. Zuerst wurden wir mittels einer Power-Point-Präsentation in die Geschichte des Wiesbadener Schlosses und des
1263 Als Menschenrechtsbeobachter bei einer autonomen indigenen Gemeinde in Mexiko.
„Ich habe als Menschenrechtsbeobachter in einer autonomen indigenen Gemeinde in Chiapas/ Mexiko gewohnt.“ Dieser Satz zog sich durch den gesamten Vortrag Herrn Brodkorbs. Er wollte uns Zuhörer am
1264 Archiv Projekte Q+ 2015
Archiv Projekte Q+ 2015 Weitere Projekte Q+ 2015 Another brick in reality - LEGO and Philosophy Auseinandersetzung mit dem Israel-Palästina-Konflikt Fallgeschichte der Psychoanalyse Die
1265 Die Ilias - Die Odyssee
Ein episch-dramatischer Abend der DS-Kurse der Q2 Ein episch-dramatischer Abend der DS-Kurse der Q2. Der Theaterabend der ISH war ein voller Erfolg. Motiviert und engagiert führten die
1266 Neues aus der Kunst: Engel – Ein Kunstprojekt für das Weihnachtskonzert
Die Idee für die Engel entstand in engem Zusammenhang mit dem bevorstehenden Weihnachtskonzert der ISH. Das Aussehen der Engel sollte keine bereits bekannten bildhaften Vorstellungen bedienen.
1267 Hauptstadt-Studien: Die E-Phase auf Berlinfahrt
Von Museen über Gedenkstätten bis zum Rollenspiel im Bundesrat: Berlin war unbedingt eine Reise wert. Am 25.März. brach die E-Phase vom Hansenberg aus zur Studienreise nach Berlin auf. Im Vorfeld
1268 Projekttag mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Systemplanspiel „Europa in der Finanzkrise“ für alle Abiturienten, mit Diskussion mit Wissenschaftlern Prof. Adalbert Winkler, Frankfurt School of Finance, und M. Kollatz-Ahnen, PWC, Ffm.
Projekttag und System-Planspiel: Die Finanzkrise 2008 und die Auswirkungen auf Staaten und Gesellschaften in Europa.In Kooperation mit der FES Wiesbaden (Friedrich-Ebert-Stiftung) und planpolitik,
1269 Sedo, Ruth
Ich bin 1964 geboren, wohne in Johannisberg, bin verheiratet und habe 2 Kinder. Nach mehreren Auslandsaufenthalten in Perugia, Siena, Rom und Dijon arbeite ich seit 1994 Gymnasium
1270 Vortrag von Prof. Matthias Bartelmann (Universität Heidelberg): Dunkle Materie und die Struktur des Universums
Unser dunkles UniversumAm Abend des 15. Mai begeisterte Professor Matthias Bartelmann von der Universität Heidelberg 40 interessierte Hansenbergerinnen und Hansenberger mit dem Thema unseres dunklen
Suchergebnisse 1261 bis 1270 von 1648