Rund sechzig neugierige Hansenberger machten sich am Morgen des 08. Mai auf den Weg, einen Tag lang Studentenluft zu schnuppern. Aufgeteilt in sechs Bereiche (Englisch, Mathematik und
„Ich glaube, dass gerade das eine wichtige Aufgabe für uns Politikerinnen und Politiker ist: zuhören, in den Dialog kommen“, antwortet das freundlich lächelnde Gesicht am anderen Ende der
“Good morning. How do you do?”“How do you do?”Höflichkeitsfloskeln für den Alltagsgebrauch und hilfreiche Ausdrücke lernte der 12. Jahrgang am 3. und 4. September im Rahmen des
Am Montag, den 08. Juli 2024, machten wir uns morgens um acht Uhr von Geisenheim aus und den Rhein entlang auf den Weg nach Lahnstein, um bei Beate Stumm an einem
Vom 14. bis 16. November nahmen die beiden Schüler David Gallas und Maximillian Schubert am Bundesfinale des Bundeswettbewerbs für Künstliche Intelligenz in Tübingen teil. Mit ihrer KI-Anwendung
Der Bundeswettbewerb Informatik ist der wichtigste deutsche Schülerwettbewerb für junge Informatik-Talente. Er ermöglicht den Teilnehmenden, ihr Wissen zu vertiefen und ihre Begabung
Gemeinsam mit drei weiteren hessischen Schulen wurde der ISH am 29. April von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz im Kultusministerium in Wiesbaden die Plakette „Botschafter-Schule“ im
Am Samstag, den 07.9. besuchten 24 Hansenbergerinnen und Hansenberger anlässlich des Tags der offenen Tür die Hochschule Geisenheim. Wir bekamen eine Führung durch den Vizepräsidenten der
Zeit und Raum für Individuelles – der Studientag
Für alle Jahrgänge findet ca. alle drei Wochen ein Studientag statt, der von den Schülerinnen und Schülern individuell und in Eigenverantwortung
Junge Menschen zwischen Straffälligkeit, Inhaftierung und Resozialisation: Die stellvertretende Leiterin der Schulabteilung der JVA Wiesbaden berichtet über das Leben "hinter Gittern".
„Für jeden