Suchergebnisse

1656 Ergebnisse:
1271 Die Schülerinnen und Schüler der E-Phase besuchen den Landtag in Wiesbaden
Am 16.12 waren wir mit der gesamten E-Phase zu Gast im hessischen Landtag in Wiesbaden. Zuerst wurden wir mittels einer Power-Point-Präsentation in die Geschichte des Wiesbadener Schlosses und des
1272 Archiv Projekte Q+ 2015
Archiv Projekte Q+ 2015 Weitere Projekte Q+ 2015 Another brick in reality - LEGO and Philosophy Auseinandersetzung mit dem Israel-Palästina-Konflikt Fallgeschichte der Psychoanalyse Die
1273 Als Menschenrechtsbeobachter bei einer autonomen indigenen Gemeinde in Mexiko.
„Ich habe als Menschenrechtsbeobachter in einer autonomen indigenen Gemeinde in Chiapas/ Mexiko gewohnt.“ Dieser Satz zog sich durch den gesamten Vortrag Herrn Brodkorbs. Er wollte uns Zuhörer am
1274 Die Ilias - Die Odyssee
Ein episch-dramatischer Abend der DS-Kurse der Q2 Ein episch-dramatischer Abend der DS-Kurse der Q2. Der Theaterabend der ISH war ein voller Erfolg. Motiviert und engagiert führten die
1275 Neues aus der Kunst: Engel – Ein Kunstprojekt für das Weihnachtskonzert
Die Idee für die Engel entstand in engem Zusammenhang mit dem bevorstehenden Weihnachtskonzert der ISH. Das Aussehen der Engel sollte keine bereits bekannten bildhaften Vorstellungen bedienen.
1276 Hauptstadt-Studien: Die E-Phase auf Berlinfahrt
Von Museen über Gedenkstätten bis zum Rollenspiel im Bundesrat: Berlin war unbedingt eine Reise wert. Am 25.März. brach die E-Phase vom Hansenberg aus zur Studienreise nach Berlin auf. Im Vorfeld
1277 Vortrag von Prof. Matthias Bartelmann (Universität Heidelberg): Dunkle Materie und die Struktur des Universums
Unser dunkles UniversumAm Abend des 15. Mai begeisterte Professor Matthias Bartelmann von der Universität Heidelberg 40 interessierte Hansenbergerinnen und Hansenberger mit dem Thema unseres dunklen
1278 Projekttag mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Systemplanspiel „Europa in der Finanzkrise“ für alle Abiturienten, mit Diskussion mit Wissenschaftlern Prof. Adalbert Winkler, Frankfurt School of Finance, und M. Kollatz-Ahnen, PWC, Ffm.
Projekttag und System-Planspiel: Die Finanzkrise 2008 und die Auswirkungen auf Staaten und Gesellschaften in Europa.In Kooperation mit der FES Wiesbaden (Friedrich-Ebert-Stiftung) und planpolitik,
1279 Moser, Yvonne
Geboren bin ich 1982 in Usingen, einer Kleinstadt im Hochtaunuskreis, in welcher ich auch aufgewachsen bin. 1999-2002 absolvierte ich meine Ausbildung zur Automobilkauffrau und war bis 2016 in
1280 Theaterbesuch in Mainz: „Des Teufels General“ von Carl Zuckmayer
Am Samstag den 16. 02. 07 gingen einige Schüler, darunter Teile der Theatergruppe von Herrn Müller und dessen Wohngruppe, ins Staatstheater nach Mainz. Das Stück „Des Teufels General“ von Carl
Suchergebnisse 1271 bis 1280 von 1656