Suchergebnisse

1162 Ergebnisse:
521 Orchesterfahrt
… während wir die Filmmusik zu „James Bond“, „Pride & Prejudice“ und „Fluch der Karibik“ übten. Natürlich haben wir auch etwas Klassisches in petto: Die Humoreske von Dvorák und den wunderschönen 2. Satz aus dem…
522 Diskussionsveranstaltung der Jahrgangsstufe 12 mit Ministerpräsident Roland Koch in der Hessischen Staatskanzlei
… Von freigelassenen Löwen und souveränem Landesvater„Bitte entschuldigen Sie mein Zuspätkommen, ich habe gerade noch ein paar Löwen freigelassen.“ Dass es ganz entgegen seiner Gewohnheit ist, Absprachen nicht…
523 Besuch des Urfaust bei den Eltviller Burghofspielen
… Faust? Die 13. Klassen konnten es an einem der letzten schönen, doch nicht mehr ganz lauschigen Sommerabende am 29. August im Freilichttheater bei den Burghofspielen in Eltville live bei der Aufführung des…
524 Besuch des Theaterstückes A Clockwork Orange nach dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess in der Wartburg in Wiesbaden
… Schauspieler – denn nur ein kleines Loch für Mund und Nase wurde ihm in der Plastikschicht gelassen – oder aber die Filmausschnitte.Im Gegensatz zum Film berücksichtigt das Stück das letzte Kapitel von Anthony…
525 Spiel zum Nationalfeiertag, organisiert und veranstaltet durch das Sozialpädagogenteam
… Wiedervereinigung vollzogen. Seit dem gedenken wir dieses Tages, der den 17. Juni als Staatsfeiertag abgelöst hat. Wie an jedem gesetzlichen Feiertag bleiben Handel und Behörden und somit eigentlich auch…
526 Eine Chinesisch-Klasse unter der Leitung von Frau Dr. Prüch demonstriert eine Chinesisch Spracheinheit auf der Didaktik-Messe in Gießen
… Die Schüler hatten das altbekannte Spiel Stadt, Land, Fluss für die chinesische Sprache umgewandelt. Dabei wurden verschiedene Themengebiete herausgegriffen: Stadt, Länder/Provinzen, Gewässer/Seen/Flüsse,…
527 NMR-Praktikum von Schülern der Jahrgangsstufe 13 an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt
… ein Physiker. Die Schnittmenge in beiden Fächern mag insgesamt groß sein, für die Schule relevant sind aber nur wenige. Ein wichtiger Aspekt ist wohl die 1H-NMR-Spektroskopie.Es geht diesmal zur Johann Wolfgang…
528 Die Theatergruppe Opfer des Über-Ichs präsentiert das Stück Top Dogs von Urs Widmer
… Shakespeare. Kein Molière. Hansenbergsches Theater kann auch anders: Modern, mit gebrochenen Szenenfolgen – dabei jedoch stets alle Erwartungen übertreffend. Die Theatergruppe der 13. Jahrgangsstufe, formiert als…
529 Prof. Dr. Sauer, Ordinarius für Physikalische und Theoretische Chemie an der Humboldt-Universität Berlin, hält einen Vortrag zum Thema „Chemie am Computer, am Beispiel der Katalyse“
… Wer etwas Ahnung von Chemie hat, weiß das: Energiearme Zustände sind besonders stabil, deshalb haben Moleküle eine Affinität energiearm zu sein. Ist es dann aber nicht eigenartig, dass der Mensch – der größtenteils aus…
530 Erinnern für die Zukunft – die Zeitzeugin Lilo Günzler erzählt ihre Geschichte. Erlebte NS-Verfolgung am Hansenberg.
… mit uns über ihre erlebte „Kindheit als Halbjüdin im Nationalsozialismus“ zu sprechen. Mit viel Emotion, aber ohne jegliches Pathos erzählte die kleine, freundliche und vor allem sehr gelassene alte Dame, der man…
Suchergebnisse 521 bis 530 von 1162