Suchergebnisse

1647 Ergebnisse:
22 business@school – Präsentationen und Schulsiegerteam in Phase III: „Entwicklung einer eigenen Businessidee mit komplettem Businessplan“
And the winner is…?  Viola Plump und Wolfgang Melzer (beide heute nicht als ehemalige Eltern, sondern als Tagesleitung von business@school aktiv) fackelten nicht lange: Der Schulsieger ist das
23 Summit 2022
Mehr über Fynn von Kutzschenbach Mit 17 Jahren schon genau das tun, was man will und auch erfolgreich damit sein? Davon können viele nur träumen. Jungunternehmer Fynn von Kutzschenbach hat genau das
24 Wirtschaftswoche der Einführungsphase mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und den Systemplanspielen ÖKOWI und WIWAG, mit externem Referenten der Frankfurt School sowie einer Politiker-Runde „Ökonomie und Ökologie“
Ökonomisch-ökologische Wirtschafts-Projektwoche der Einführungsstufe in Dorfweil (Taunus), mit den System-Planspielen ÖKOWI und WIWAG, geleitet von der Hessischen Landeszentrale für politische
25 Abschlussfahrt der Jahrgangsstufe 13 zum Segeln auf dem Ijsselmeer nach Holland
Freitag, 19. 5. 0613:50 mit Reisetaschen auf den Weg zum Bus gemacht.14:00 angekommen und Platz im oberen Teil gefunden. Laut Plan müssten wir jetzt losfahren.14:02 nicht losgefahren. Gut, es sind
26 „Der Botschaft der Steine lauschen“; Fortführung des NONO-Projekts ZWEI
15 Schüler/innen vom Internat Schloss HansenbergUlrich Deutschle/Niko LamprechtDiese Reise vom 1. bis 6.Mai 2006 war eine Fortsetzung, eine Fortsetzung in logischer Folge der Arbeit am NONO-Projekt
27 FAQ
Prinzipiell findet der Unterricht montags, dienstags und donnerstags zu folgenden Zeiten statt: 1. Stunde 07:45–08:30 Uhr 2. Stunde 08:30–09:15 Uhr erste Pause 09:15–09:30 Uhr 3. Stunde
29 Video
Hallo Hier ist der Text Video-Test: Über Text 100% Bildbreite, 1-spaltig In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.
30 Drei Hansenberger unter den zehn besten Hessen bei der PhysikOlympiade
Am Freitag, den 1.3, fand bei der Vckuumschmelze in Hanau, einem Unternehmen, das sich mit der Herstellung von speziellen magnetischen Werkstoffen befasst, eine Siegerehrung des Kultusministeriums
Suchergebnisse 21 bis 30 von 1647