Suchergebnisse

341 Ergebnisse:
191 Akademische Abiturfeier an der ISH mit Ministerpräsident Koch, Kultusministerin Wolff, Professor Reitzle von der Linde AG und Dr. Schweickart von der ALTANA AG
… häufig beweint worden war, wurde es jetzt noch einmal ernst und wichtig. Wir Abiturienten, die Eltern, Lehrer, Sozialpädagogen und Kuratoriumsmitglieder hatten sich eingefunden, um gemeinsam den Abschied zu…
192 „Geisenheimer Kinder in Not“ erhalten Spende
… Aquima hatte in der Spielrunde 2013 des Wettbewerbs „Deutscher Gründerpreis für Schüler“ in Betreuung des Lehrers Paul Rauh den 1. Platz in Hessen und den 5. Platz bundesweit belegt. Um die gestellten 9 Aufgaben…
193 Schulfinale business@school Phase III „Präsentation der eigenen Geschäftsidee“
…rter-Rolle“. Für die meisten von ihnen war es eine völlig neue Erfahrung, und trotz anfänglicher Skepsis „als Lehrer bewerten zu sollen“ wurde am Ende von „tolle Sache“ und „lohnt sich immer hierher zu kommen“…
194 Bundesfinale des Deutschen Gründerpreis in Hamburg. Found It! unter TopTen im Bundesranking
… Q2, mit Freeke Tasman als Sprecherin, Hannah Plückhahn und Lena Thon sowie Sophie Link. PoWi-Lehrer und stellvertretender Schulleiter Lars Jügler war als Coach aktiv. Die Idee der Rheingauschüler mit…
195 Dt. Gründerpreis Teams übergeben Spende an „Geisenheimer Kinder in Not“
… Dehe) hatte in der Spielrunde 2014 des Wettbewerbs „Deutscher Gründerpreis für Schüler“ in Betreuung des Lehrers Paul Rauh den 1. Platz in Hessen und den 2. Platz bundesweit belegt. Die einfache Idee des Teams: Ein…
196 business@school“ Finale München: Team Calido siegt mit hervorragender Präsentation und erringt Bronzemedaille
… seit 2004 an der ISH der Unterzeichnende. Die Gruppen treffen sich i.d.R. ein Mal pro Woche mit ihrem Lehrer-Coach (innovativ zusätzlich mit einem Schüler-Senior oder Alumnus), um die weitere Projektarbeit voran…
197 Engagierte Schülerteams entwickeln in Jahresprojekten neue Lösungen für Alltagsprobleme
… mit externen Experten fertig sein, damit die Ergebnisse je vor einer Fachjury geprüft werden könnten. Lehrerin Kerstin Nowak erläutert, gerade hätten die drei business@school Teams die betriebswirtschaftliche…
198 Wirtschaftswoche der Eingangsstufe mit den zwei Systemplanspielen ÖKOWI und WIWAG als realitätsnahe Staats- bzw. Unternehmens-Simulationen
… verhilft Fünf Tage ein eigener Staat – Das Planspiel ÖKOWiFür unsere Wirtschaftswoche in Dorfweil hat unser Lehrer Herr Rauh zu Beginn am Montag, dem 9. Februar 2015, eine sehr passende Beschreibung gefunden: „You…
199 Das Team „CanTech“ aus der 12. Jahrgangsstufe der ISH gewinnt das Europafinale in München des Wettbewerbs „Business@School“ der Boston Consulting Group – Herzlichen Glückwunsch
… nun Hochschule Aschaffenburg, schwärmt vom Einsatz und Ausdauer der Gruppe. Und der betreuende Lehrer Paul Rauh ergänzt nicht ohne Stolz über seine Eleven: „Selten gelingt es einem Team, sich so intensiv,…
200 „Geschichtspornographie und Histotainment“ – Bestimmt das Fernsehen unser Geschichtsbild? Vortrag von Prof. Dr. Neitzel von der Uni Mainz
… und dessen Wirkung auf den Konsumenten auseinander. Ergänzend dazu referierte Holger Stunz, Fachlehrer für Geschichte an der Gutenbergschule in Wiesbaden, über die Bedeutung desselben für den…
Suchergebnisse 191 bis 200 von 341