Home
Internatsschule
Schulprogramm
Pädagogisches Konzept
Profil
Leitbild
Begabungskonzept
Mentorielle Begleitung
Schulordnung
Gesundheitsfördernde Schule
Virtueller Rundgang
Menschen
Schulleiterin
Mitglieder der Schulleitung
Internatsleiter
Lehrerin / Lehrer
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Verwaltung
Psychologin / Psychologe
Bibliothek & Mensa
Schüler
Gremien
Schüler- und Internatsvertretung
Elterngremien
Personalgremien
Alumni
Aktuelles
Presseschau
Soziale Medien
Zertifikate
Fördern
Partner
Engagement für den Hansenberg
Förderverein
Kooperationsuniversitäten
Alumni (Ehemaligenstiftung & Alumniverein)
Lernen
Unterricht
Stundentafel
Fächer
Lernlabor
Studientag
Unterrichtsräume
Naturwissenschaften
Informatik
Darstellendes Spiel
Kunst
Musik
Sport
Berufs- und Studienorientierung
Auslandpraktika
Bewerbungstraining
Uni-Tag
uni@ish
Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe
Servicegruppen
MINT
Leben
Wohnen
Ernährung
Freizeit
Region
Wiederkehrende Events
Theater
Hansenberg-Musical
Räume
Schloss
Fitnessraum
Musikräume
Raum der Stille
Kunstraum
Bibliothek
Bewerben
Kosten / Stipendien
Schülerbewerbung
Mitarbeiterbewerbung
FAQ
Schulportal Hessen
WebUntis
Kontakt
Home
Internatsschule
Schulprogramm
Pädagogisches Konzept
Profil
Leitbild
Begabungskonzept
Mentorielle Begleitung
Schulordnung
Gesundheitsfördernde Schule
Virtueller Rundgang
Menschen
Schulleiterin
Mitglieder der Schulleitung
Internatsleiter
Lehrerin / Lehrer
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Verwaltung
Psychologin / Psychologe
Bibliothek & Mensa
Schüler
Gremien
Schüler- und Internatsvertretung
Elterngremien
Personalgremien
Alumni
Aktuelles
Presseschau
Soziale Medien
Zertifikate
Fördern
Partner
Engagement für den Hansenberg
Förderverein
Kooperationsuniversitäten
Alumni (Ehemaligenstiftung & Alumniverein)
Lernen
Unterricht
Stundentafel
Fächer
Lernlabor
Studientag
Unterrichtsräume
Naturwissenschaften
Informatik
Darstellendes Spiel
Kunst
Musik
Sport
Berufs- und Studienorientierung
Auslandpraktika
Bewerbungstraining
Uni-Tag
uni@ish
Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe
Servicegruppen
MINT
Leben
Wohnen
Ernährung
Freizeit
Region
Wiederkehrende Events
Theater
Hansenberg-Musical
Räume
Schloss
Fitnessraum
Musikräume
Raum der Stille
Kunstraum
Bibliothek
Bewerben
Kosten / Stipendien
Schülerbewerbung
Mitarbeiterbewerbung
FAQ
Suchergebnisse
Eingaben löschen
148 Ergebnisse:
61
„Schüler im Chefsessel“. Was ich bei blackprint Booster in Frankfurt lernen konnte.
… teil. Über ihren Praxistag schreiben die Schüler
Aufs
ätze, die von einer regionalen Jury bewertet und…
62
Japan im Klassenzimmer – Vortrag und Essay-Wettbewerb
… des 2. Weltkrieges und dem Vergleich der Aufarbeitung der Geschichte gesetzt. Besonders das daraus…
63
Als Gewinnerin des
Aufs
atzwettbewerbs der deutsch- japanischen Gesellschaft in Tokio. Meine Reise durch Japan.
… Dazu kam es, weil ich letztes Jahr an einem
Aufs
atzwettbewerb der deutsch-japanischen Gesellschaft in…
64
Japan im Klassenzimmer
… uns Stefan Zeidenitz den jährlich organisierten
Aufs
atzwettbewerb der DJG mit der Chance auf eine Reise…
65
Coachingtag für die E-Phase
… Zeitmanagement, den Kampf gegen Prokrastinieren („
Aufs
chieberitis“) und Entspannungstechniken. Dabei hatten…
66
„Japan im Klassenzimmer“ – Exzellenter Vortrag von japanischem Generalkonsulat und deutsch-japanischer Gesellschaft Frankfurt
… uns Michael Mayerhofer den jährlich organisierten
Aufs
atzwettbewerb der DJG mit der Chance auf eine Reise…
67
Die Musikklassen der Jahrgangsstufe 11 fahren zu einem Konzert in die Alte Oper nach Frankfurt
… stand. Schon das Äußere des opulenten Prachtbaus gab
Aufs
chluss über das Niveau der dort gespielten Musik. Innen…
68
„Strafe und Gerechtigkeit“: Gespräch C. Holzinger, Justizvollzugsanstalt Wiesbaden, mit Abiturienten beider Ethik-Kurse
… Fragen, die sich uns im Voraus gestellt hatten,
Aufs
chluss. Er gliederte sich in drei Phasen: Zuerst…
69
Video-Konferenzschaltung von Schülern der ISH mit Staatsminister Boddenberg (Hessischer Minister für Bundesratsangelegenheiten) in Berlin im Vorfeld der Bundesratssitzung vom 26. 03.
… Frage stellen, die uns einfiel. Die Diskussion war
aufs
chlussreich, lebendig, niveau- und anspruchsvoll und…
70
Videokonferenz des PoWi LKs 12d
… Frage stellen, die uns einfiel. Die Diskussion war
aufs
chlussreich, lebendig, niveau- und anspruchsvoll und…
Suchergebnisse 61 bis 70 von 148
vorherige
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
nächste