Suchergebnisse

1656 Ergebnisse:
1041 Fahrt in das English Theatre nach Frankfurt: „The Crucible“ von Arthur Miller
In dem kleinen, stark gläubigen Dorf Salem in New England werden Mädchen tanzend im Wald erwischt. Die Gemeinde des Dorfes ist zutiefst schockiert über die nächtlichen Aktivitäten der Mädchen und
1042 Die Klasse 12c besucht im Frankfurter Schauspielhaus das Stück „Hexenjagd“ von Arthur Miller
„Betty, Betty!“ Die Köpfe der Zuschauermenge fliegen herum, als diese Rufe mitten unter ihnen laut werden. Es stehen immer mehr Menschen aus dem Zuschauerraum auf und mischen sich in das Geschehen
1043 Team “Château Chapeau” gewinnt das Bundesfinale des Generation €uro Students Awards
Diesen Mittwoch, am 17. März 2021, setzte sich das Team Château Chapeau, bestehend aus Annika Thomczyk, Mia Koch, Mara Kannenberg, Paula Simgen und Tim Fischmann, im nationalen Finale des Generation
1044 10 Jahre unschuldig im Todestrakt von Arizona: Ray Krone, US-Bürger und Ex-Häftling, berichtet über sein Schicksal und das Rechts- und Strafsystem in der USA
Ray Krone ist 57 Jahre alt, in etwa 1,80 cm groß, Durchschnittsstatur. Er hat Lachfalten unter beiden Augen, graue, nach hinten gekämmte Haare, fixiert in einem Zopf. Er steht aufrecht, schaut
1045 Die Jahrgangsstufe 11 geht in den Weinberg und liest die Lage Hansenberg
Montag, 10. 10. 2005, 14 Uhr. Es ist strahlender Sonnenschein auf dem Hansenberg: 67 kurios gekleidete Gestalten bewegen sich auf den idyllisch vor dem Schloss gelegenen Weinberg zu. Ach, ja der
1046 Gründerwoche 3: Kreativitäts-Workshop mit Alumna Nadine Kintscher
Kreativitätstraining für die E1 und Q1 von der ehemaligen Hansenbergerin Nadine Kintscher Nadine Kintscher, ehemalige Schülerin der Internatsschule, jetzt User-Centred Researcher bei The Goodyear
1047 Besuch von Dr. Hausamann, Mitarbeiter des DLR
Am Donnerstag, dem 29. 11. 2007, wurde der Hansenberg von Dr. Dieter Hausamann besucht, einem Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der den Schülern die Arbeit der
1048 Wirtschaftswoche der Jahrgangsstufe 11 mit ökonomischen und ökologischen Planspielen in Dorfweil, Taunus
Worauf arbeitet ein jeder Schüler hin? Womit erhält er seine Arbeitsmoral und seine Motivation?Die Antwort zu diesen Fragen dürfte zumeist das Wochenende sein. Nicht jedoch für die Hansenberger, die
1049 Frau Schmax von der Commerzbank hält einen Vortrag über Marktversagen im Gesundheitssektor für die Jahrgangsstufe 12
„Wer von Ihnen ist denn heute Morgen aufgestanden, hat in den Spiegel geschaut und sich gesagt: Ach, ich müsste mal wieder was für meine Daseinsvorsorge tun?“ Die einstimmige Verneinung war in einer
1050 Konzert-Besuch im Opernhaus Frankfurt: „Werther“ von Jules Massenet
„… weil ein Mensch, den seine Leidenschaften hinreißen, als ein Trunkener, als ein Wahnsinniger angesehen wird.“ (Goethe)Ein Novemberabend. Von frierend-winterlicher Stimmung ist an diesem 30. 11.
Suchergebnisse 1041 bis 1050 von 1656