Suchergebnisse

1162 Ergebnisse:
661 Frankreichtag der Q3
… 06. 11. 2013 im Rahmen eines Studientags mit der Geschichte der deutsch-französischen Beziehung.Zuerst gab es eine Präsentation über die wichtigsten Stationen dieser doch recht speziellen Beziehung durch Herrn…
662 Beginn der diesjährigen Q+-Phase
… Es ist nun Mitte April und wir lassen die erste Q+-Woche Revue passieren. Nachdem wir das schriftliche Abitur überstanden und uns in den Osterferien hoffentlich davon erholt haben, geht es nun an den Teil der…
663 Offizielle Gründerwoche des BMWi: Vortrag IHK-Gründungsberaterin, A. Schütz: „Der professionelle Businessplan“
… Jugend gründet, Deutscher Gründerpreis und JUNIOR kannten die Antwort prompt natürlich nicht. Aber Frau Schütz kannte sie, und zeigte am Studientag im Rahmen der offiziellen Gründerwoche des BMWi…
664 Die Jahrgangsstufe Q2 trifft im hessischen Landtag Innenminister Peter Beuth
…als Winterresidenz.In der anschließenden Gesprächsrunde „über“ dem Plenarsaal, der neben Herrn Beuth auch die Abgeordnete des Hessischen Landtags Petra Müller-Klepper (CDU) beiwohnte, erklärte der Innenminister zunächst…
665 Projekttag mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Systemplanspiel „Europa in der Finanzkrise“ für alle Abiturienten, mit Diskussion mit Wissenschaftlern Prof. Adalbert Winkler, Frankfurt School of Finance, und M. Kollatz-Ahnen, PWC, Ffm.
… FES Wiesbaden (Friedrich-Ebert-Stiftung) und planpolitik, Berlin.Am Mo., 20.01.2014, 08:30 – 17:30 Uhr gab es in der Internatsschule Hansenberg einmal mehr eine neue Projektidee: Geleitet von planpolitik, einer…
666 Japan im Klassenzimmer
… Beispiel, wie sehr sich das dortige Schulsystem von unserem unterscheidet? Es gibt grundsätzlich keine Abschlussprüfungen wie das Abitur, dagegen aber viele, sehr wichtige, ggf. das Leben der Schüler…
667 Präsentationen vor Jury und Publikum bei business@school, Phase II „Analyse von Unternehmen der Region“
… Group, BCG ist geschafft: Phase II von business@school in der ISH wurde am Sa., 25. 01. erfolgreich abgeschlossen. Das Team Nextar hat sich als Tagessieger mit der Analyse und Präsentation des „Kloster…
668 Vortrag von Prof. Karl Heinrich Schäfer zum Thema Rechtstaatlichkeit und Menschenwürde vor der Jahrgangsstufe Q2
…r-Medaille geehrt.„Fürchte dich nicht! Ich räche nichts Böses, sondern zwinge zum Guten. Hart ist meine Hand, aber liebreich mein Gemüt.“ Zu Beginn zeigte Herr Schäfer uns durch diese Zitat aus dem 16. Jahrhundert an…
669 Der 8. GEVA-Test zur fundierten Berufs- und Studienwahl für die Qualifikationsphase
… GEVA-Studienwahltest 2014Was mache ich nach dem Abitur? Will ich studieren, eine Ausbildung machen? Und in welche Richtung soll es denn beruflich eigentlich gehen? Was liegt mir, was weniger, was kann ich daraus…
670 Theaterfahrt Schauspiel Frankfurt, Georg Büchner, Dantons Tod
… und die sich fast das ganze Stück über drehten, was dem Ensemble eine besondere Schauspielleistung abverlangte. Sie mussten permanent vorwärts schreiten – ganz im Sinn der Revolution. Zum Ensemble zählten…
Suchergebnisse 661 bis 670 von 1162