Direkt nach Ostern ging es für die 15 besten Physikschülerinnen und -schüler Deutschlands, die sich unter knapp 1000 Teilnehmenden in den vorherigen drei Auswahlrunden durchgesetzt hatten, zur…
Vom 13. bis zum 16. April 2023 nahmen wir, eine siebenköpfige Delegation vom Hansenberg, an der regionalen Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments (EYP) in Traunstein in Oberbayern teil.…
Eine wichtige Erfahrung (Jahrgangsstufe Q3)
Die Schülerinnen und Schüler erhalten zu Beginn ihres dritten Jahres an der ISH mit dem Betriebspraktikum im Ausland die einmalige Chance, sich – den…
Nachdem der Hansenberg schon in den vorangegangenen Runden auf Regional- und Landesebene äußerst erfolgreich war, hat es jetzt Florian Fabricius geschafft im Landesfinale den zweiten Platz zu…
Der Profilkurs Musik (Q4) schloss seine erfolgreiche Arbeit ab, in dem er "Siegfrieds mechanisches Musikkabinett" in Rüdesheim mit Herrn Twardy besuchte. In der größten Sammlung Europas dieser Art…
„So eng war es noch nie!“ kommentierte Ute Volz aus dem Zentralbankbereich Volkswirtschaft der Bundesbank die Entscheidung der Jury beim Bundesfinale „Generation €uro“.
„Generation €uro“ ist eine…
Vor Kurzem fand das erste Mal der Tangoabend in der Aula statt, zu dem alle Schüler*innen zum Tanzen eingeladen waren. Neben Tango konnten auch andere Standardtänze getanzt werden. Die musikalische…
Erfolgreiche Teilnahme am 9. Deutschen CanSat Wettbewerb
Nach drei Jahren COVID bedingter Zwangspause hat in diesem Jahr erstmals wieder ein Hansenberg Team am Deutschen CanSat-Wettbewerb in Bremen…
Über das vergangene Wochenende fand das diesjährige offizielle Mario-Kart-Turnier des Hansenbergs statt. In vielen packenden Runden mit über 80 Teilnehmern hat sich dieses Jahr Robert Bogott…