Suchergebnisse

1648 Ergebnisse:
811 Schülerbewerbung
Würdest du dich gerne für den Hansenberg bewerben und hast noch Fragen? Eine Form der Kontaktaufnahme mit Schülern stellt das Forum ask.fm/BergE12013 dar. Hier beantworten Schüler der aktuellen
812 Besuch des Bundespräsidenten Horst Köhler an der ISH
Am 20. September 2004 ging ich nach der 4. Stunde in die als Diskussionsforum umfunktionierte Sporthalle, um mit Hilfe von 10 weiteren Schülern die Diskussion mit unserem Bundespräsidenten Horst
813 Dankesschreiben Jürgen Petzingers zum Nono-Projekt
Dankesschreiben Jürgen PetzingersNonoprojekt / Netzwerk Le Scuole di PaceSehr geehrter Herr Herbst,lieber Niko Lamprecht,sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler,wir möchten
814 Schüler reisen zur Preisverleihung des „Denktag“-Wettbewerbs der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin
Denktag 2009: Berlinfahrt der NONO-ProjektauswahlZum NONO-Projekt (Februar/März 2008, s. unter NONO-Projekt) hatte ein Team die Wettbewerbsbeiträge für den „Denktag“-Wettbewerb der
815 Oekowi und Wiwag 2007
Wirtschaftswoche in DorfweilBereits zum vierten Mal findet die mittlerweile schon traditionelle Wirtschaftswoche für die Schüler des 11. Jahrgangs der Internatsschule Schloss Hansenberg in Dorfweil
816 Die Musical –Ag der ISH gibt das Musical Elisabeth unter der Leitung unserer Schüler Charlotte Katzer, Fritz Faust und Sebastian Butterweck
We proudly present: „Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi“! Am 12. und 13. Februar 2009 hatte ein halbes Jahr voller Engagement und Proben vorerst seinen krönenden Abschluss. Beinahe 70
817 Die Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung, Frau Dr. Hamm, stattet der ISH einen Informationsbesuch ab
Seit kurzer Zeit ist die Robert Bosch Stiftung ein Partner des Hansenbergs. Aus diesem Anlass besuchten am 02. 12. 2010, einem Studientag, die Geschäftsführerin Frau Dr. Ingrid Hamm und der
818 „Geschichtspornographie und Histotainment“ – Bestimmt das Fernsehen unser Geschichtsbild? Vortrag von Prof. Dr. Neitzel von der Uni Mainz
Unter dem Titel „Geschichtspornographie und Histotainment“ setzte sich am 2. März Prof. Dr. Sönke Neitzel von der Uni Mainz mit dem in Fachkreisen viel diskutierten Thema „Geschichtsfernsehen“ und
819 In der Reihe Lectures on Economics: Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum: Ethical implications of the global financial crisis. The need of trust and rules
Am Donnerstag, dem 09. 12. 10, besuchte Herr Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum, Lehrender an der European Business School und für seine Verdienste um den Umweltschutz mit dem Bundesverdienstkreuz
820 Vortrag von Thomas Mann, Mitglied des Europa-Parlamentes, zum Thema: Demographische Entwicklung und Generationengerechtigkeit in Europa
„„Ich glaube wir haben eine riesengroße Chance, wenn wir nur wollen!““Diese Worte beschreiben die Intention von Thomas Mann wohl am besten und sind stellvertretend für eine Präsentation der
Suchergebnisse 811 bis 820 von 1648