Suchergebnisse

173 Ergebnisse:
81 Frau Knoop-Graf, Zeitzeugin der NS-Verfolgung, diskutiert mit der Jahrgangsstufe 11 über „die Weiße Rose“ und den Widerstand während der NAZI-Diktatur
… kamen wir dann zu dem für uns mit Sicherheit noch spannenderen Teil, in dem wir alle die Fragen stellen durften, die uns noch auf der Seele brannten. Anneliese Knoop-Graf beantwortete jede Einzelne und…
82 Japan im Klassenzimmer – Vortrag und Essay-Wettbewerb
… ganz anders definiert ist.Ganz anders ist auch das Verständnis vom Individuum in der Gesellschaft: Japaner stellen die Gesellschaft immer an erste Stelle – dann erst kommen die eigenen Bedürfnisse. Das Unternehmen…
83 Offizieller „Europatag“ am Hansenberg mit NGO „Pulse of Europe“ Mainz
… Idee glaubt, und sie nicht nationalistischen und protektionistischen Tendenzen opfern möchte. Wir stellen uns den destruktiven und zerstörerischen Stimmen entgegen, weil wir an die Reformierbarkeit und…
84 Leitbild
… in der Region vernetzt.    Wir profitieren von einem wachsenden Alumni-Netzwerk.   Wir stellen uns externer Evaluation,  unterstützen wissenschaftliche Studien und beteiligen uns am…
85 Ehemaliger Ministerpräsident und Gründervater des Hansenbergs Roland Koch zu Gast
… zurechtzufinden. Nach dem Vortrag nutzten die Schülerinnen und Schüler die Chance Herrn Koch Fragen zu stellen. Sie betrafen die neue Rüstungspolitik der Bundesregierung, die angekündigte Zeitenwende, ein Wandel…
86 Macht Hessen genug für das Klima?
… Faßhauer und Felix-Maximilian Wenzel gebrochen wird. Souverän und mit Humor führen sie in den Abend ein und stellen das Format und die Rednerinnen und Redner vor. Die Debatte über die Frage „Macht Hessen genug für…
87 Team EuroVision nimmt als deutsches Gewinnerteam von Generation Euro an der Abschlussveranstaltung der EZB teil
… in die europäische Geldpolitik thematisierte. Anschließend durfte jedes Team Herrn Draghi eine Frage stellen. Die Themengebiete der Fragen variierten stark, von der Zukunft des Eurosystems bis zur Einstellung…
88 Vortrag von Dr. Thomas Hieke, Professor für katholische Theologie an der Universität Mainz
… „Darf man Gott anklagen?“ – eine Frage, die sich nicht nur Theologen, Hiob und Geistliche stellten und stellen, sondern der sich auch eine Gruppe Hansenberger am Mittwoch, dem 4.5.2016, in einem Vortrag von Dr. Thomas…
89 „Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik im Zeichen von Unsicherheit“. Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr, Simon Stuhde
… Friedens anbrechen. Doch die rapiden sicherheitspolitischen Entwicklungen der letzten 25 Jahre stellen Europa und die Bundesrepublik vor eine neue, sehr komplexe außen- und sicherheitspolitische…
90 Exkursion zur Benediktinnerinnenabtei St. Hildegard
… wie ihr Leben unter dem Leitgedanken Benedikts „Ora et labora“ aussieht, durften wir ihr all die Fragen stellen, die uns interessierten. Wann haben Sie beschlossen, ins Kloster zu gehen? Wie haben Ihre Eltern…
Suchergebnisse 81 bis 90 von 173