Suchergebnisse

540 Ergebnisse:
401 Mal sehen, wer dem Frosch das Wasser reichen kann…
… die Politik überhaupt so verstärkt in marktwirtschaftliche Zyklen eingreifen. Wäre die Tragweite derzeitiger Probleme geringer, habe man eine weitgehend gesunde Volkswirtschaft nicht anzutasten. Die Feuerwehr…
403 Workshop mit Alumnus Bruno Hargittay zum Thema Zeitmanagement
…Januar fand am Studientag ein Workshop des Alumnus Bruno Hargittay und von Herrn Seidel zum Thema „Lernen mit Zeitmanagement und Prioritäten, Selbstmotivation“ statt. Angelehnt an den Coachingtag im November konnten die…
404 Coaching-Tag der E-Phase
… der E-Phase setzten sich in Vorträgen, Fallbearbeitungen und Workshops mit Fragen des Selbst- und Zeitmanagements auseinander. Begleitet wurden sie dabei von ihren Mentorinnen und Mentoren sowie von Alumni…
405 Theaterfahrt: "Handbagged" in Mainhattan
…Die Theaterfahrt nach Frankfurt als Zeitreise ins Kingdom von Queen Elizabeth und Maggie Thatcher – beide in jungen wie in älteren Jahren. Really amusing!
407 Projektfahrt 13.3 nach Marzabotto / Norditalien: Nachklang des Nono-Projektes
… uns durch die Orte des Massakers von Marzabotto führte und uns die schrecklichen Ereignisse mithilfe von Zeitzeugenberichten näher brachte, waren wir uns im Gespräch schnell darüber einig, dass Gedenken eine sehr…
409 „Ist MP3-Download illegal?“ – Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Grimm von der TU Ilmenau
… über MP3, den Download von Musik und die Kosten von Herstellung und Verbreitung von Musik im digitalen Zeitalter zu erweitern.Prof. Grimm ist Mitarbeiter in einer Arbeitsgruppe für mehr Sicherheit von…
410 Vortrag von Aline Rohrbach (IHK Wiesbaden): „Kleine und mittlere Unternehmen der Region: Besonderheiten, Stärken, Herausforderungen.“
… Des Weiteren ist z. B. bei Ladengeschäften mit direktem Kundenverkauf zu beachten, dass in unserem Zeitalter der Anteil von Online- und Versandhandel rapide ansteigt. Hinzu kommen Überlegungen der Rechtsform,…
Suchergebnisse 401 bis 410 von 540