451
Studientag
… werden zur Lernunterstützung oder als Bausteinkurse genutzt. Es gibt Zusatzangebote von Lehrkräften, aber auch von Schülerinnen und Schülern zu den unterschiedlichsten und ausgefallensten Themen. An jedem…
452
Region
… Leben. Durch seine Verkehrsanbindungen nach Wiesbaden, Mainz und in das Rhein-Main-Gebiet lassen sich aber auch viele weitere kulturelle Möglichkeiten erschließen, wenn man mal „raus“ will.
453
Partner
… beim Gespräch am Hansenberg, einzeln oder im Team bei der Präsentation von Wettbewerbsbeiträgen, genauso aber auch beim Klavierkonzert begegnen.
Bildung ist einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren für…
454
Förderverein
…
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts: Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 60,- € pro…
455
Alumni (Ehemaligenstiftung & Alumniverein)
… der Ehemaligen untereinander zu erhalten und andererseits die aktuellen Schüler*innen im Schulalltag, aber auch über die Schulzeit hinaus bei Studienbeginn oder Berufseinstieg zu unterstützen. In Zusammenarbeit…
456
Müller, Dr. Gerhard Anselm
…agens zu bringen und – so hoffe ich – für heute und morgen fruchtbar machen.
Freundlichkeit, Geist und Witz, aber auch Einsatzbereitschaft der Hansenberger Schülerinnen und Schüler habe ich vielfältig und besonders bei…
457
Leppla, Ekkehard
… Herausforderung für mich. Als Sozialpädagogen-Team bemühen wir uns darum, mit den Schülern gemeinsam einen abwechslungsreichen Internatsalltag zu gestalten, der jedem persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet und…
458
Hübel, Markus
… von zwei Hausmeistern an dieser besonderen Schule. Geboren bin ich 1964 in Wiesbaden, meine Heimat aber ist Johannisberg im Rheingau. Nach 10 Jahren Berufserfahrung als Schreiner, weiteren 10 Jahren beim…
459
Nowak, Kerstin
…
1982 bin ich in Berchtesgaden geboren und dem schönen Bergland lange treu geblieben. Erst nach meinem Abitur 2002 zog ich in die große, weite Welt hinaus, um eben diese und mich selbst zu ergründen. Nach einem halben…