Eine Aufführung, die spielerisch Märchenhaftes und Ökonomisches verbindet: Märchen und andere Geschichten aus dem Wirtschaftsleben.
Märchen und andere Geschichten aus dem Wirtschaftsleben
Wie kam
Wenn die Hansenberger sonst in die Alte Oper nach Frankfurt fuhren, stehen fast immer Konzerte verschiedener Orchester auf dem Programm und es werden Stücke von beispielsweise Beethoven, Strawinsky,
Während man Beachvolleyball normalerweise nur mit Sommer, Sonne, Strand und Meer verbindet, spielten wir bereits am 16. Mai in Erbach im Odenwald auf einem Jugend trainiert für Olympia- Turnier. Das
Am 13. Und 14. September fand in Wiesbaden der 25-Stundenlauf statt, an dem wir mit einem neunzehnköpfigen Team teilgenommen haben.
Das Event hat sehr viel Spaß gemacht und die Stimmung war
Am 03. September 2025 um 15 Uhr fiel der Startschuss für unseren diesjährigen Spendenlauf im Rahmen der Aktion „Schule gegen den Hunger“.
Aktion gegen den Hunger ist eine internationale
In Zeiten der Globalisierung, in denen die Welt zu einem „Dorf“ zusammenwächst und daraus neue politische Konflikte entstehen, muss sich die Bundeswehr auf eine völlig neue Rolle in der
Am 28. 11. konnten wir wieder einmal ein besonderes Ereignis an unserer Schule präsentieren: Ein Konzert mit Musik und Gedichten der Romatik.Das Konzert wurde von dem Rezitator Christoph Sauer,
Am Donnerstag, den 14.9. hielt Prof. Dr. Schwalbe, Professor für Biologische NMR der Frankfurter Johann Wolfgang von Goethe Universität, im Rahmen der Kooperation zwischen ISH und der Uni Frankfurt