Suchergebnisse

1648 Ergebnisse:
1131 Vortrag von Prof. Dr. Schwalbe (Dekan FB 14 der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt): „Einführung in die NMR Spektroskopie“
Der Kooperationsvertrag zwischen der Johann-Wolfgang-Universität Frankfurt und die ISH wird bald drei Jahre alt. Eines der Vorzüge konnte wieder einmal das naturwissenschaftliche Kolloquium zeigen.
1132 Professionelles Assessment-Center Training mit Alumnus Chris Senzel
Im Vorgriff auf schon im Sommer beginnende Bewerbungszeiträume für den Studienstart 2017 beim Dualen Studium hatte Chris Senzel erneut eine ganz besondere Idee: Ein professionelles Assessment-Center
1133 Archiv Projekte Q+ 2016
Weitere Projekte Q+ 2016 Beachvolleyball Chinesisch kompakt, intensiv, effektiv Ernährungslehre und Qigong als Bestandteile der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Finishing school Game of
1134 Archiv Projekte Q+ 2017
Weitere Projekte Q+ 2017 Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit - Deutschland zur Zeit des Vormärz Episches Erzählen. Walter Moers, Rumo Fallgeschichten der Psychoanalyse
1135 Archiv Projekte Q+ 2018
Archiv Projekte Q+ 2018 Weitere Projekte Q+ 2018 Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit - Deutschland zur Zeit des Vormärz Episches Erzählen. Walter Moers,
1136 Theateraufführung des Kurses Darstellendes Spiel (Jahrgangsstufe Q2): “Titanic. Ein Untergang in 60 Minuten”
Mein erstes Mal Titanic… …war tatsächlich hier am Hansenberg. Doch ich war weder mit einer Freundin da, die sich kurz vorher von ihrem Freund getrennt hatte, noch mit meiner Katze, so wie die
1137 Besuch des Staatstheaters in Darmstadt zu Tennessee Williams’ „A Streetcar Named Desire“
Am 11. März war es wieder einmal so weit: Frau Schwindt hatte zum Theaterbesuch gebeten und wer wollte, der trat an. Tennessee Williams stand auf dem Plan, denn: Nachdem die Klasse 12b bereits im
1138 EZB-Wettbewerb zur Geldpolitik „Generation Euro“: 2. Bundessieger ist Team Euro Visionaries
Beim Generation Euro Student‘s Award schlüpft man in die Rolle der EZB und muss auf Grundlage einer monetären und wirtschaftlichen Analyse geldpolitische Beschlüsse fassen. Der Wettbewerb ist in
1139 Preisgekrönter Lyriker Steffen Popp im Gespräch mit Hansenbergern
Am 23. September beehrte uns die Anwesenheit des preisgekrönten Schriftstellers Steffen Popp während eines Sudientags. Steffen Popp ist am 18. Juli 1978 im Greifswald geboren. Er wuchs in Dresden
1140 Das Liebesbriefarchiv Koblenz-Darmstadt zu Gast am Hansenberg
Am 21. März 2024 war Lena Dunkelmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Koblenz, am Hansenberg zu Gast, um über Liebesbriefe als Gegenstand der Forschung zu
Suchergebnisse 1131 bis 1140 von 1648