Suchergebnisse

1425 Ergebnisse:
731 Schulfinale business@school Phase III „Präsentation der eigenen Geschäftsidee“
… die nächste, regionale Runde in Flörsheim am 3. Mai. Wir drücken die Daumen!Dieses Jahr konkurrierten 14 Schüler in drei Teams miteinander. Wie immer in Betreuung des Business-Coachs und PW-Lehrers Paul Rauh.…
732 Regionalverbundwettbewerb "Jugend debattiert" an der ISH
Am Dienstag, dem 16.2.2016, fand an der ISH der Regionalverbundwettbewerb „Jugend debattiert“ für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis statt. Zu Gast waren knapp 50 Debattanten, Juroren und
733 Hauptversammlung des JUNIOR-Teams „CreaFiles“
… Das Unternehmen wurde im Rahmen des Wirtschaftswettbewerbs JUNIOR im vergangenen Herbst von acht Schülern der Einführungsphase gegründet. Die Produktidee, kreativ gestaltete Schreib - Utensilien, sowie das…
734 FuldaCup: Der 1. HessenCup des Wettbewerbs „Jugend gründet"
… Team aus Annabell Jaeger, Louisa Hommerich, Moritz Löwer und Viet Nguyen Hoang. Im Moment sind wir Schüler in der Jahrgangsstufe E2 und haben vom Hessencup in Fulda sehr viel mitnehmen können. Wir hatten das…
735 KickOff zum Projekt business@school – Premiere ISH und St. Ursula, Geisenheim
… Formen des selbständigen Projekt-Lernens. In 3 Phasen zunehmender Eigenständigkeit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang in kleinen Gruppen inhaltliche Zusammenhänge und Schwerpunktthemen.…
736 Präsentationen der drei business@school Teams zu „Analyse von Großunternehmen“
… nach. Jonas Albert, b@s-Alumnus 2010, kannte die cleveren Tricks der Präsentationsstrategien der Schüler, während Gottlieb Decker, stellvertr. Schulleitung St. Ursula, besonders bei aktuellen…
737 JUNIOR-Projekt GEP: Global Entrepreneurship mit Peter Heisterüber
…iterinnen und Mitarbeiter in 34 Ländern.Besonders wichtig war für Herrn Heisterüber aber das Gespräch mit den Schülern über das „Global Enterprise Project“ von JUNIOR. Ihn interessierten sehr die Ideen des…
738 1. Termin zur Gründerwoche des BMWi: Offizielle regionale Veranstaltung mit Jungunternehmer und Alumnus G. Spanz
… vielerlei Zwischenfragen zieht der Referent Bilanz: Aus der Teilnahmen an Wirtschaftswettbewerben für Schüler und dem Alltag als Gründer ließen sich zahlreiche Lehren ziehen. Garry Spanz zeigte in seinem…
739 Interkulturelles Seminar: Schulpartnerschaften und Zusammenarbeit
Mitglieder der Tansania AG nehmen an einem interkulturellen Seminar von PROBONO Schulpartnerschaften für eine Welt e. V. teil. Am 19. November fuhren wir, das sind Anna Bürglen, Jasmin Kipper,
740 Vortrag von Prof. Dr. Stock, Vizepräsident des BKA, zum Thema „Rechtsradikalismus in Deutschland“
… Anschluss folgte eine spannende und lange Diskussion, bei denen Prof. Dr. Stock die Fragen der Schüler sehr offen und ausführlich beantwortete. Selma Stingl und Malin Lange, Q2
Suchergebnisse 731 bis 740 von 1425