Suchergebnisse

71 Ergebnisse:
51 Die Teams SecQR und Cellack (Jahrgang 11) präsentieren im Bundesfinale des Wettbewerbs „Deutscher Gründerpreis“ in Hamburg
… 55.500 Schüler teilgenommen. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp,…
52 Teilnahme am EKHN-Symposium Schülerseminar Demokratie
Das diesjährige Schülerseminar des Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in den Räumen der  Goethe-Universität Frankfurt.beschäftigte sich mit dem Thema „Demokratie“. Eine wichtige
53 Die Sieger des Wettbewerbs „Präsentieren & Gewinnen“ werden geehrt
INKLUSION IN DER ARBEITSWELT - DAS BESTE FÜR ALLE?Forum „Präsentieren und gewinnen“ am Hansenberg„Ja, wir fordern eine Verankerung des Rechts auf Arbeit im Grundgesetz, ähnlich wie in der Verfassung
54 3 Teams auf dem Weg zum Deutschen Gründerpreis
… zur Förderung der Gründungskultur in Deutschland beizutragen, ein positives Klima für Entrepreneurship zu fördern, und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp,…
55 Hansenberg erhält für BIRCH-Konzept im Europäischen Parlament in Brüssel von der Europäischen Kommission die höchste Auszeichnung „European Entrepreneurial School of the year 2015“
… Schulen sollen den selbständigen, verantwortlich unternehmenden Geist der jungen Menschen in Europa mehr fördern! Und die Möglichkeiten dazu sind sehr verschieden, wie wir an den Präsentationen der 11 Siegerländer…
56 Schulfinale im Deutschen Gründerpreis für Schüler – Präsentationen bei NASPA und EBS Universität
… zur Förderung der Gründungskultur in Deutschland beizutragen, ein positives Klima für Entrepreneurship zu fördern, und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp,…
57 Engagierte Schülerteams entwickeln in Jahresprojekten neue Lösungen für Alltagsprobleme
…Need Of World“ oder kurz „NoW“. Carolin Stotz und Lara Hess hegen die Vision: Das Spiel das Umweltbewusstsein fördern, die Erde grüner machen. Der Slogan des Zweierteams: „Ein kleines Spiel für den Menschen, aber ein…
58 Deutscher Gründerpreis für Schüler: Unternehmenspräsentationen der Teams „Bagolution“ und „Custom Cooking“ bei der Nassauischen Sparkasse und der European Business School
… 55.000 Schüler teilgenommen. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich in den Kategorien…
59 Bundesfinale des Deutscher Gründerpreis für Schüler
… Unternehmer in Deutschland. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp,…
60 Bundesfinale des Deutscher Gründerpreis für Schüler
… Unternehmer in Deutschland. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp,…
Suchergebnisse 51 bis 60 von 71