Suchergebnisse

540 Ergebnisse:
91 Vortrag von Brigadegeneral Klink zur europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
… über internationale Politik und Auslandseinsätze.Nach seinem Vortrag räumte General Klink den Schülern viel Zeit für Fragen ein, um die Themen genauer betrachten zu können, die die Zuhörer am meisten interessierten.…
92 Besuch der hessischen Universitätspräsidenten an der ISH; Diskussion mit der Schulleitung und der Jahrgangsstufe 13
… auch für die Studenten aus. Nach der Devise „Mit dem was wir haben etwas Sinnvolles machen und mit der Zeit etwas Neues aufbauen“ (Zitat Dr. Claas) ist die Marburger Alma Mater im Begriff, neue Studiengänge…
93 Wirtschaftstage der E-Phase in Dorfweil mit dem Systemplanspiel WIWAG
… Ferienstätte genießen.Insgesamt hatten wir so die Chance mit dem Jahrgang auch außerhalb unserer WG`s Zeit zu verbringen und uns noch besser kennenzulernen.Vielen Dank an Herrn Knoblich, Herrn Lenhard und Herrn…
94 Schloss
… Schloss wechselte mehrmals seine Besitzer und erfuhr unterschiedliche Nutzungen. Im Laufe der Zeit war es Weingut, Hotel und Gaststätte, hessische Katastrophenschutzschule und zuletzt bis zum Jahr 2000…
95 Erfolg beim Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen”
… Mathematik ist MoG ein Teamwettkampf, bei dem die Teilnehmer die Aufgaben, für die nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht, innerhalb des Teams nach Interesse und Fähigkeiten aufteilen müssen. Somit wird…
96 Exkursion ins Brentanohaus nach Oestrich-Winkel
… Goethe beispielsweise galt als schwieriger und launischer Gast. Bettina von Arnim war für die damalige Zeit eine außergewöhnlich eigensinnige und literarisch wie sozialpolitisch engagierte Frau. Nach einer ca.…
97 Vortrag von Dr. med. Eglinsky , Mediziner in der Jugendpscychiatrie, zum medizinisch-psychischen Präventivkonzept der „Salutogenese“
… Dienstag, der 25.04.2006, 19:30 Uhr – der typische Hansenberger, erst vor sehr kurzer Zeit dem Unterricht für den heutigen Tag entflohen, befindet sich in seiner Arbeitshochphase zwischen Hausaufgaben, Lernen,…
98 Besuch der „Die Staufer und Italien“ Ausstellung in Mannheim
… „Die Staufer und Italien“ in den Reiss-Engelhorn-Museen zu besuchen. Wir schmökern in bebilderten Zeitschriften über die Geschichte der Staufer, werfen Fragen in die Runde oder tanken nochmals Kraft bevor…
99 Alumni stellen ihr "gap-year" nach dem Abitur vor
… zeigten differenziert, wie vielfältig und sinnvoll Orientierungslose oder Erfahrungsbegierige die erste Zeit nach dem Abitur verbringen können. Die Erlebnisse reichten von einem FSJ in der FDP-Fraktion über ein…
100 Theateraufführung des Kurses Darstellendes Spiel (Jahrgangsstufe Q2): “Titanic. Ein Untergang in 60 Minuten”
… eine Schiffsmütze und Rose einen Haarreif, der besondere Aufmerksamkeit erregt, als er für kurze Zeit auch an einen der männlichen Darsteller weitergereicht wurde. Die meiste Zeit blieben sich die…
Suchergebnisse 91 bis 100 von 540