Suchergebnisse

1655 Ergebnisse:
431 Team EuroVision nimmt als deutsches Gewinnerteam von Generation Euro an der Abschlussveranstaltung der EZB teil
Zum Finale des Wettbewerbs Generation Euro wurden die Siegerteams der verschiedenen europäischen Länder in die EZB eingeladen. Für Deutschland war als Bundessieger das Team "EuroVision" der ISH
432 Informationsveranstaltung der European Business School aus Oestrich-Winkel an der ISH
Bericht zu ebs@school am 23. 03. 2006„Wie genau läuft das mit dem Aufnahmetest?“, „Kann man ein Stipendium beantragen?“, „Sind die Leute auf der ebs wirklich so, wie es immer heißt?“ und „Worin
433 Theater an der ISH: „Der Widerspenstigen Zähmung“ von Shakespeare
Welch ein großartiges Theater: Die Theatergruppe „Opfer des Über-Ichs“ unter der Leitung von Herrn Dr. Müller führte am 11. und 12. 07. 2006 William Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ („The
434 Business@school Schulentscheid Phase 1
Am 25.11.2022 fand der digitale Schulentscheid der Phase 1 im diesjährigen Business@school-Wettbewerb der Boston Consulting Group statt. Unsere fünf hochmotivierten Teams um die Teamsprecher Noah
435 Hansenberg-Soirée, die Fünfte
Wieder einmal – genauer gesagt, zum fünften Mal – fand die von Lehrern und Schülern lang ersehnte „Hansenberg-Soirée“ statt. An diesem Abend stellten die Internatsschüler ihre musikalischen Talente
436 Exkursion zur China-Ausstellung Schätze der Himmelssöhne nach Bonn
Auf dem Plakat ist ein dickbäuchiger Kaiser zu sehen. Gemütlich sitzt er da, mit seinem schwarzen Hut. Seinem langen Zopf über die Schulter gelegt. Seinem weißen Gewand, seinen schwarzen Schuhen, in
437 Die Theatergruppe Opfer des Über-Ichs präsentiert das Stück Top Dogs von Urs Widmer
Kein Shakespeare. Kein Molière. Hansenbergsches Theater kann auch anders: Modern, mit gebrochenen Szenenfolgen – dabei jedoch stets alle Erwartungen übertreffend. Die Theatergruppe der 13.
438 Jahrgang 11 besucht ein Konzert der 12 Cellisten
Am 13. September 2005 fuhren die Musikkurse der neuen Hansenberg-Schüler nach Frankfurt in die Alte Oper, um das Konzert der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker zu besuchen. Das Programm
439 „Hier sind meine Wurzeln – hier ist mein Zuhaus!“ – Geschichtsunterricht hautnah mit der Zeitzeugin der NS-Verfolgung Gertie Meyer-Jörgensen
„Wie gehen Jugendliche des Jahres 2005 in Deutschland auf eine reife 87-jährige Dame zu, die über die Schrecken ihrer Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus berichtet? Und wie reagiert die
440 Liselotte Günzler: Eine ergreifende Kindheit im Nationalsozialismus
„Ich habe nie verstanden, ich habe ertragen.“, sagt Liselotte Günzler am Ende ihres Vortrages, dem wir Hansenberger am 19. 12. 2006, unserem Studientag, beiwohnen durften. Sie fügt hinzu: „… und ich
Suchergebnisse 431 bis 440 von 1655