Suchergebnisse

2680 Ergebnisse:
2211 Besuch des Stückes „Die Verwandlung“ nach der gleichnamigen Erzählung Franz Kafkas im Studio des Wiesbadener Staatstheaters
„Ich bin nichts“. Satzfetzen aus Kafkas „Brief an den Vater“ und den Briefen an seine Verlobte Felice Bauer verbunden mit einer eindrücklichen Licht- und Tontechnik stimmten die Schüler der…
2212 „Jugend musiziert“ 2008 – wieder mit erfolgreichen Hansenbergern!
Für den G8-Junior-Gipfel, die Chemie-Olympiade und weitere Wettbewerbe dieser Art sind unsere Schüler ja ständig unterwegs und erfolgreich – schön, wenn auch der Nachweis des „richtigen Tones“ vom…
2213 Der Physik-Grundkurs Jahrgang 13 besucht das GSI-Schwerionen-Forschungszentrum in Darmstadt
Am 24. Januar 2008 besuchte der Physik Grundkurs der Jahrgangsstufe 13 in Begleitung von Herrn Heins das Schülerlabor der GSI in Darmstadt. Nach der Ankunft in Wixhausen ging es nach einer kurzen…
2215 Auftaktveranstaltung zum NONO-Schulprojekt 2007/08 mit dem Ehrengast Franco Lanzarini (Zeitzeuge aus Marzabotto/Italien)
In zeitlicher Nähe zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz startete das NONO-Projekt in der Aula des Hansenbergs. 65 gespannte Schüler vom Jahrgang 12 erwartete ein anstrengender Vormittag,…
2216 Prof. Dr. Sauer, Ordinarius für Physikalische und Theoretische Chemie an der Humboldt-Universität Berlin, hält einen Vortrag zum Thema „Chemie am Computer, am Beispiel der Katalyse“
Wer etwas Ahnung von Chemie hat, weiß das: Energiearme Zustände sind besonders stabil, deshalb haben Moleküle eine Affinität energiearm zu sein. Ist es dann aber nicht eigenartig, dass der Mensch –…
2217 Studienwoche der 11. Klassen mit den Planspielen ÖKOWI und WIWAG in Dorfweil/Taunus
Die allgemeine Müdigkeit schafft es kaum, das Blitzen und Funkeln in den Augen zu verdecken. Gespannt und voller froher Erwartung ist er, der elfte Jahrgang des Hansenbergs. Eine Woche…
2218 Schloss-Lese an der ISH: „und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“
„Jeden Anfang wohnt ein Zauber inne“, unter diesem Motto fand am 18. 01. 2008 die sechste Hansenberger Schlosslese statt. Diese wurde von der Bibliothek- SG vorbereitet und gestaltet. Die…
2220 Vortrag von Prof. Dr. Schwalbe (Dekan FB 14 der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt): „Einführung in die NMR Spektroskopie“
Der Kooperationsvertrag zwischen der Johann-Wolfgang-Universität Frankfurt und die ISH wird bald drei Jahre alt. Eines der Vorzüge konnte wieder einmal das naturwissenschaftliche Kolloquium zeigen.…
Suchergebnisse 2211 bis 2220 von 2680