Suchergebnisse

65 Ergebnisse:
31 SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 12 und 13 fahren zu einem Konzertbesuch in die Alte Oper nach Frankfurt: Ensemble Modern Metropolis-Filmmusik
… Energiezentrale als Zukunftsvision Langs zu sehen sind. Diese Entwicklung geht jedoch wohl doch auf Kosten der Handlung, da Fritz Lang den technischen bzw. futuristischen Rahmen über die Stringenz der…
32 Soll die Schuldenbremse aus dem Grundgesetz gestrichen werden?
… Wie können wir diese Probleme lösen. Eins steht dabei fest: Jedes von ihnen wird große Mengen Geld kosten. Aber woher soll das kommen? An anderer Stelle im Haushalt zu sparen ist in der Größenordnung dieser…
33 Schulfinale business@school mit den Teams WePark, Nuuk und Combined Schools
… 3. Wertschöpfungskette (Angemessenes Konzept von der Beschaffung bis zum Vertrieb?), 4. Beachtung der Kostenstruktur (Vollständige Darstellung der Kosten, GuV und Kapitalflussrechnung?), 5. Ableitung der…
34 Das Team DIVIO der ISH gewinnt den Regionalentscheid des Wettbewerbes busines@school und fährt zum Europa-Finale nach München
… Steuer- und Rechtsfragen, berieten die fünf „Unternehmer“ zur Beschaffung von Kapital, dem Marketing, den Kosten, Ergebnissen, Bilanz und dem Gesamtkonzept. Zusammengestellt aus der Homepage der business@school…
35 business@school Jahresprojekt Phase I: Präsentation der Analyse eines Großunternehmens
… und die kritische Betrachtung der Expansions-Strategie unter der Storyline: „Geht STADAs Strategie auf Kosten der eigenen Gesundheit?“ Gewonnen haben alle fünf Teams! Aber als Tagessieger wurde letztlich von der…
36 Schulentscheid von business@school Phase III: Team CommuniCare siegt vor IntLight und FixSox
… Wertschöpfungskette (Angemessenes Konzept von der Beschaffung bis zum Vertrieb), Beachtung der Kostenstruktur (Vollständige Darstellung der Kosten, GuV und Kapitalflussrechnung), Ableitung der…
37 Das Hansenberg Team „Divio“ aus der Jahrgangsstufe 12 gewinnt das Europa-Finale in München im Wettbewerb business@school
… Steuer- und Rechtsfragen, berieten die fünf „Unternehmer“ zur Beschaffung von Kapital, dem Marketing, den Kosten, Ergebnissen, Bilanz und dem Gesamtkonzept. Und trainierten mit vollstem Einsatz viele, viele Stunden…
38 Letzte Aufgabe im Deutschen Gründerpreis – Teams finalisieren ihr Konzept für Bundesfinale
… - 50-60% der Kapazitäten bleiben ungenutzt. Durch eine effizientere Auslastung lassen sich Energie, Kosten und Treibhausgase einsparen. Wir, das Team Leham, sagen dieser Ressourcenverschwendung mit…
39 Schülerbewerbung
… und berät Schülerinnen und Schüler. Bei Bedarf übernimmt er auch bei der Bewerbung entstehende Kosten . Ein entsprechendes Kontaktformular findet sich auf der Website des…
40 Informationsbesuch und Diskussionsveranstaltung mit dem Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, an der ISH
… klar, dass die Banken in Deutschland nicht zusammenbrechen dürften. Die sicherlich hohen Kosten, die die Wirtschaftskrise der Bundesregierung abverlange, seien definitiv notwendig, nichtsdestotrotz…
Suchergebnisse 31 bis 40 von 65