Suchergebnisse

1173 Ergebnisse:
851 Anspruchsvolles „OloV- Re-Zertifizierungsaudit“ zum offiziellen Siegel für hochwertiges Qualitätsmanagement „Berufs- und Studienorientierung“
… viele Stärken des Hansenberg- und des BIRTH- Konzepts auf. Besonders die intensiven, vertraulichen Schülergespräche I (mit E- und Q2- Phase) sowie das Gespräch II (mit Abiturienten) mit dem Auditteam schienen…
852 „Quo vadis Europa? Jetzt seid ihr dran!“ – Europatag an der ISH
… „Quo vadis Europa? Jetzt seid ihr dran!“ – Unter diesem Motto trafen sich am Studientag interessierte Schülerinnen und Schüler und wurden von den Moderatoren Laura Jochem und Jan-Eric Filipczak durch ein Programm…
853 Wirtschaftswoche der Jahrgangsstufe 11 mit ökonomischen und ökologischen Planspielen in Dorfweil, Taunus
… Worauf arbeitet ein jeder Schüler hin? Womit erhält er seine Arbeitsmoral und seine Motivation?Die Antwort zu diesen Fragen dürfte zumeist das Wochenende sein. Nicht jedoch für die Hansenberger, die ohnehin samstags…
854 Die Informatikkurse Jahrgang 13 besuchen den IT-Fachbereich der Universität Koblenz
… Verhalten eines fertigen Programmes im nach hinein zu verändern, ohne es neu kompilieren zu müssen. Die Schüler konnten doch einige Anleihen aus unserer jüngst abgeschlossenen Unterrichtseinheit Theoretische…
855 StartUp Teens-Bundesfinale im Axel Springer Haus in Berlin mit gleich zwei ersten Siegern: Team LUVAQ und Carefree Indulgence
… Nach dem großen Erfolg beim „Deutschen Gründerpreis für Schüler“ im Finale in Hamburg ging es für zwei Hansenbergteams direkt weiter zu STARTUP TEENS nach Berlin. StartUp Teens ist nach eigener Darstellung die erste…
856 MainMUN2012 -„This motion is not in order at this time“
… Ernst umgesetzt wurde. Dennoch war es für uns eine wertevolle Erfahrung, die wir jedem interessierten Schüler empfehlen können. Sinja Sussek, 13a
857 Teilnahme am EKHN-Symposium Schülerseminar Demokratie
… Das diesjährige Schülerseminar des Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in den Räumen der  Goethe-Universität Frankfurt.beschäftigte sich mit dem Thema „Demokratie“. Eine wichtige Problemstellung, die hinter…
858 NaWi-Tage der Jahrgangsstufe Q3
… Kenntnisse und Fähigkeiten in zwei Projekttagen. Chemie:  Der Chemie-LK fuhr nach Frankfurt in das Schülerlabor der Goethe-Universität ins Schülerlabor. Am ersten Tag wurden wir dort herzlich begrüßt und…
859 70 Jahre danach…Gedenktag zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai 1945: Zusammenbruch oder Befreiung? Zeitzeugengespräch mit Richard Rudolph und Gerhard Veidt
… Am Dienstag, dem 19. Mai 2015, nahmen zahlreiche Schüler an einem Zeitzeugengespräch als Studientagsangebot teil. Dieses fand statt mit Herrn Rudolph, einem damals begeisterten Hitlerjungen und mit Herrn Veidt, dessen…
860 Teilnahme am Streitkulturcup in Tübingen
… statt, ein studentisches Debattierturnier. Unser Team, welches aus Lea Rosenbauer, Janek Berg (beide Schüler der ISH) und Isabel Kurth (Diltheyschule Wiesbaden) besteht, tritt unter dem Namen „Wir versetzen…
Suchergebnisse 851 bis 860 von 1173