…Die Patinnen: Primo Arrivato - Primo Servito
Chicago 1925: In den Zeiten der Alkoholprohibition gedeihen das Nachtleben und das Schmuggelgeschäft der Mafia. Nachdem eines Abends die männliche Führungsetage des…
… geben zu lassen. Leider auchhier Fehlanzeige, Frau Grimaud ließ ausrichten, dass sie leider keine Zeitfür Autogramme habe, da sie mit der Intendanz der Alten Oper zum Dinnerverabredet sei. Allüren eines…
… 1 und 2 gehen mit Hyclean und Separe 2021 an eine Schule, den Hansenberg! „Hyclean trifft absolut den Zeitgeist. In Pandemiezeiten ist richtige Hygiene ein Schlüssel zum Erfolg. Hyclean hat nicht nur die…
… wie Liebe, Sehnsucht, Leiden und Tod.
In die mittelalterliche Handlung und Figurenbeziehung werden zeitig moderne, humoristische Elemente und zeitgemäße Sprache eingeflochten. Das schafft einen Kontrast…
… in der Rolle des intriganten Kammerherren Marinelli, der den Plan ausheckt, Emilia von ihrer Hochzeit mit dem Grafen Appiani abzuhalten, indem er dessen Kutsche überfallen lässt und Emilia auf Dosalo, das…
…
Mit “The Importance of Being Earnest” läutet das English Theatre die neue Spielzeit mit einem Klassiker Oscar Wildes ein, der von einem Komplott mit mehreren Identitäten handelt und zu turbulenten Verwechslungen im…
… - unterstützt von seinem Freund Carlos - versucht, seinen Verlobte Marie zu hintergehen und die Hochzeit platzen zu lassen. Doch ihr Bruder Beaumarchais mischt sich in das Geschehen und bringt Clavigo dazu,…
…Pianisten aus mehreren Jahrgängen zu hören. Erst begeisterte Thien-An Ngo (E1) mit „In un’altra Vita“ von dem zeitgenössischen Komponisten Ludovico Einaudi. Emilia Dzhenyeyev (E1) setzte kurz darauf die Messlatte mit…
… Kompositionen, die die Musikerinnen anschließend interpretierten. Zu hören war eine große Bandbreite zeitgenössischer Musik, zum Teil solistisch dargeboten (Flötensolo von Antje Langkafel mit einer eigenen…
…erioden simuliert. Besonders spannend sind jeweils das Zwischenfinale, und natürlich das Finalein Wolfsburg! Zeitgleich wurde der Wirtschaftswettbewerb „JUNIOR“ – eine eigeneSchülerfirma gründen – mit 9 Teilnehmern…