Suchergebnisse

876 Ergebnisse:
281 Zwei Schulsysteme im Vergleich: Fulbright-Stipendium in den USA
… Aufenthaltes in State College / PA waren hauptsächlich geprägt von Theorie-Input: Hochschullehrer der renommierten Penn State University sprachen über Referendarsausbildung, Home Schooling, den Einsatz neuer…
282 5. Fahrt zum Klassischen Musikkonzert in die Alte Oper nach Frankfurt
…e. Dieser wurde mit großem Applaus belohnt und ließ sich nicht „lumpen“, denn er spielte 2 Zugaben (auch hier noch einmal Grüße an Mdm. Grimauld). Bei der zweiten, „Aus der Halle des Bergkönigs“ aus Griegs Peer Gynt…
283 Bericht zum Planspiel Polis in 13.3
… Guerillatruppen unter Führung des Oppositionsführers rücken von Nordosten aus auf die chinesische Hauptstadt Peking vor und erhalten Unterstützung von der verarmten und unzufriedenen Landbevölkerung. Gleichzeitig…
284 Planspiel an der ISH im Rahmen des Europatages in Zusammenarbeit mit dem team GLOBAL der Bundeszentrale für politische Bildung: „Energie für die Zukunft Europas“
… die die Öffentlichkeit über die neusten Entwicklungen informierte. Für das Planspiel sollte sich jeder noch einen eigenen Namen als „neue Rolle im Planspiel“ ausdenken sowie in die passende Kleidung wechseln,…
285 Studienfahrt der Jahrgangsstufe 13 nach Prag
… des geplanten kulturellen Angebots, wurden die Sehenswürdigkeiten von den Schülern des Jahrgangs wahrgenommen. Da man während der Stadtführung schon vom Schloss der Stadt gehört hatte, begaben sich viele der…
286 Abschied vom Hansenberg: Nachlese von Lea Pfeiffer
… Dinge: Sozialkompetenz und Hansenbergspirit (trotz aller Gegengerüchte: ganz leer ist der noch nicht)Zur Sozialkompetenz: Wir sind Menschen, klar, Teenager, und eigentlich nicht anders als andere…
287 Im Anschluss der Kuratoriumssitzung an der ISH besucht Prof. Reitzle von der Linde AG die Klasse 12a und führt mit ihr eine Diskussion über „Die Finanzkrise: Entstehung und Folgen für die Wirtschaft in Deutschland“
… AIG (American Insurance Group). Diese oligopolistischen Kreditfinanzierer kannten (anders als noch die US-Sparkassen vor ca. 15–20 Jahren) als nicht-lokale Banken ihre Kunden kaum noch. So verkauften sie…
288 Physikkurse 13 beim DLR in München
… gekennzeichnet war, offenbarte sich uns eine Ansammlung von Gebäuden, Parkplätzen, Straßen und noch mehr Gebäuden. Alles in allem ein wenig grau gehalten, dennoch voll und ganz als Zivilisation…
289 Berlin – die ewig geteilte Stadt
… die Unterschiede die aus dieser Teilung resultierten und die, wenn man das heutige Berlin miterlebt noch immer präsent sind. Durch ganz Berlin verläuft eine symbolische Linie aus Pflastersteinen, genau an der…
290 Abiturgottesdienst in der Basilika von Johannisberg
… Hansenberg durchlaufen haben, wurden dargestellt und erläutert: Begonnen mit dem Brief, den jeder Schüler, noch bevor er oder sie an den Hansenberg gekommen ist, bekommen hat, über den ersten „dunklen und kalten“…
Suchergebnisse 281 bis 290 von 876