Suchergebnisse

168 Ergebnisse:
131 Vier E-Phasler sammeln Debattiererfahrung beim “Frischlingscup” in Tübingen
… Anspruchsvolle Debatten, ehrliches Feedback, spannende Austausche - all das erlebten Jannes Lojewski, Hendrik…
132 Hansenberg gewinnt mehrere Preise bei Jugend forscht
… Heraeus in Hanau teil. Neben wertvollem Feedback der Juroren und neuen Impulsen für ihre Projekte…
133 NMR-Praktikum von Schülern der Jahrgangsstufe 13 an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt
… Es kommen auch zwei Lehrer – ein Chemiker und ein Physiker. Die Schnittmenge in beiden Fächern mag insgesamt…
134 Vortrag von Prof. Dr. Schwalbe (Dekan FB 14 der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt): „Einführung in die NMR Spektroskopie“
… der Kernspin. Nach einem theoretischen Einstieg (physikalische Grundlagen) erklärte uns Prof. Schwalbe, die…
135 Prof. Dr. Sauer, Ordinarius für Physikalische und Theoretische Chemie an der Humboldt-Universität Berlin, hält einen Vortrag zum Thema „Chemie am Computer, am Beispiel der Katalyse“
Wer etwas Ahnung von Chemie hat, weiß das: Energiearme Zustände sind besonders stabil, deshalb haben Moleküle eine Affinität energiearm zu sein. Ist es dann aber nicht eigenartig, dass der Mensch –
136 Vortrag über NMR-Spektroskopie – Eine Einführung
… genannten Kernspin. Prof. Schwalbe legte zuerst die physikalischen Grundlagen dar, die zum Verständnis der…
137 Schülergruppe aus Jahrgang 13 macht einen Informationsbesuch an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich
… erzielen, ist die genaue Kenntnis über den chemisch-physikalischen Aufbau des Materials erforderlich. Der…
138 Besuch von Dr. Hausamann, Mitarbeiter des DLR
… bzw. der Satellitentechnik auch der technisch/physikalischen Dimension verdeutlicht und herausgehoben,…
139 Der Abiturjahrgang präsentiert der Schulöffentlichkeit die Ergebnisse der Studien- und Projektphase Q+.
… sind hier zu nennen: Cern-Praktikum im physikalischen Bereich, Chemie-Praktikum bei Boehringer in…
140 Vortrag von Klaus Desch (Professor für Experimentalphysik) zum Thema : Das Higgs Boson – was haben wir davon?
… Klaus Desch, Professor für Experimentalphysik an der Universität Bonn, stellte uns in einem interessanten Vortrag das…
Suchergebnisse 131 bis 140 von 168