Suchergebnisse

1162 Ergebnisse:
741 Japan im Klassenzimmer
… Vor allem ist es sehr straff, diszipliniert, ja autoritär organisiert. Es gibt grundsätzlich keine Abschlussprüfung wie das Abitur, dagegen aber viele, sehr wichtige, ggf. das Leben der Schüler…
742 Preisverleihung in München - 3. Platz für ISH-Team beim bundesweiten Wettbewerb "Invent a chip"
… „Invent a chip“. Dieses Jahr beteiligten sich rund 2150 Schüler. Das Team des Hansenberges konnte dabei den mit 1000 € dotierten 3. Platz erreichen. Es bestand aus Philipp Deuster, Julian Liphardt und…
743 Datenschutz
… einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) – aber auch z.B. die IP-Adresse Ihres Rechners. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben? Es werden…
744 business@school – Offizieller KickOff mit Coaches und Senioren
… „Zuerst war ich nur neugierig. Ich dachte, das läuft wie bei der Wirtschaftswoche ÖKOWI. Dann aber erschien es mir zunehmend spannend. Und ich fürchte, es wird wirklich sehr arbeitsintensiv!“ Chiara Rummelsberger aus…
745 business@school Jahresprojekt Phase I: Präsentation der Analyse eines Großunternehmens
… zur Sprecherin gewählt, mit Jan Dachs, Julian Danker, Antonia Bleser und Anton Peter im Team. Sie haben in Phase I das MDAX-Unternehmen „Südzucker“ analysiert Die Coaches sind Anika Trautmann, Marc Busch und…
746 Teilnahme am "Planspiel Bundesregierung" während der Einheitsfeierlichkeiten in Mainz
… Gespräche geführt, durch die wir neue Eindrücke über die politische Arbeit din Berlin gewinnen konnten. Dabei trafen wir sogar den einen oder anderen Minister, wie z.B: Herrn de Maizière. Noch lehrreicher aber…
747 Die Schülerinnen und Schüler der E-Phase besuchen den Landtag
… Am 22.11. war die gesamte E-Phase auf Einladung der Rheingauer Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper zu Besuch beim Hessischen Landtag in Wiesbaden. Auf dem Programm stand zu Beginn eine einstündige…
748 Zwei PoWi-LK's befragen in einer Videoschaltkonferenz Ministerin Lucia Puttrich
… „Ich glaube, dass gerade das eine wichtige Aufgabe für uns Politikerinnen und Politiker ist: zuhören, in den Dialog kommen“, antwortet das freundlich lächelnde Gesicht am anderen Ende der Videoschaltung auf die Frage,…
749 Teilnahme am Debattierturnier HeidelBÄM
… vom Förderverein und Herrn Pakhomenko dieses Jahr wieder ein Team stellen. Vom 4. bis zum 5. November haben wir uns in Heidelberg über vier Vorrunden wacker geschlagen. "Erstes Thema: Ist es bedauernswert, dass…
750 Einführung in das Konzept „duales Studium in Hessen“ durch IHK Wiesbaden
… Am Samstag, dem 27. Januar, gab es durch die Vermittlung unserer ehemaligen stellvertretenden Schulleiterin Rita Flad eine Premiere: Balint Sulko, Ausbildungsberater der IHK Wiesbaden, Geschäftsbereich Aus- und…
Suchergebnisse 741 bis 750 von 1162