Suchergebnisse

1655 Ergebnisse:
1061 Vortrag von Aline Rohrbach (IHK Wiesbaden): „Kleine und mittlere Unternehmen der Region: Besonderheiten, Stärken, Herausforderungen.“
Am 15. 01. 11 besuchte Frau Aline Rohrbach von der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden die Internatsschule Schloss Hansenberg. Die IHK Wiesbaden vertritt die Interessen von rund 38 000
1062 Besuch des Weihnachtskonzertes in der Alten Oper Frankfurt
Mit Vorfreude erwarteten einige Schüler diesen musikalischen Abend von hohem Niveau und um 19:20 war es soweit. Nach Herr Lamprechts letzter Ansprache konnte die „Alte Oper“ erkundet werden: Ein
1063 Aline Rohrbach: Vortrag über das Thema „Businessplan und Unternehmensgründung“
Unternehmensidee, Businessplan und Unternehmensgründung – lehrreiche Theorie und gelungene Praxis-Beispiele überzeugen„Was ist die wichtigste Frage, die ein Unternehmensgründer beantworten muss?“
1064 Hansenberg Summer Musical, inszeniert von der Musical-AG unter der Leitung von Linda Shen, Alena Beyer und Viktoria Jakobs
“Stick to the Status Quo”? Etwas, was das diesjährige Musical absolut nicht tat! Nicht nur, dass es durch Vielfalt in Tanz und Musik überzeugte, sondern es zeigte auch alltägliche
1065 Offizielle Gründerwoche des BMWi: Vortrag IHK-Gründungsberaterin, A. Schütz: „Der professionelle Businessplan“
Unternehmensidee, Businessplan und Unternehmensgründung – lehrreiche Theorie und gelungene Praxis-Beispiele überzeugenWas meinen Sie, was ist die wichtigste Frage, die ein Unternehmensgründer
1066 2. Runde des Wettbewerbes business@school an der ISH
Phase II von business@school in der ISH wurde am Sa., 29.01. erfolgreich abgeschlossen. Das Team ARTech hat sich als Tagessieger mit der Analyse und Präsentation der „Tanzschule Jolie“ durch
1067 NASPA ehrt Siegerteams im Wettbewerb Dt. Gründerpreis, CuCo und Bagolution
Gleich zwei Schülerteams der Internatsschule Schloss Hansenberg unter den TopTen der Bundesrepublik. Über hervorragende Platzierungen beim Deutschen Gründerpreis für Schüler können sich in diesem
1068 Hansenberg beim Europäischen Statistikwettbewerb vertreten
Über fast ein halbes Jahr verteilt nahm das Team, bestehend aus Liv Borosch, Yinna Qu und Sophia Albrecht als Team “Hansies” als Vertreterinnen der Internatsschule Schloss Hansenberg am Europäischen
1069 Zeitzeugen Hans und Erna Jandl berichten von "Flucht, Vertreibung, Integration: 1945 -2012"
Am 02.02.12 startete der siebte Studientag dieses Schuljahres mit einem ganz besonderen Angebot. Schon zum fünften Mal besuchte Dr. Hans Jandl unsere Schule, dieses Mal in Begleitung mit Frau und
1070 Tag der Menschenrechte. Diskussion zum Thema Todesstrafe
Gabi Uhl, Amnesty International diskutiert mit Ethik-Klassen: Darf der Staat Menschen töten? Die Todesstrafe als Abschreckungsinstrument des Staates heute. Auf Einladung des Teams „Amnesty
Suchergebnisse 1061 bis 1070 von 1655