Suchergebnisse

258 Ergebnisse:
171 Ökonomisch/Ökologische Planspielwoche der Jahrgangsstufe 10 im Tagungszentrum in Dorfweil (Taunus)
… Haushalten und Unternehmen klar und man bekommt ein neues Verständnis für die Probleme, mit denen viele Menschen, aber auch die Politiker in unserem Modellstaat Ökoland zu kämpfen haben.WIWAG:Der zweite,…
172 Begrüßung des 11. Jahrgangs 2004/2005
… ihren Mentoren, Lehrern und Sozialpädagogen zum Abendessen. Viele neue, aufregende Erfahrungen und Menschen. Ein spannender Anreisetag ist aber noch lange nicht zu Ende. In der Wohngemeinschaft geht es…
173 Rebecca Sauereisen gewinnt den Preis der PhilosophieArena Rhein Main
… gibt, denkt er zunächst für sich selbst. Hat er eine eigene Meinung? Wenn diese Meinung dem Menschen rational plausibel und emotional stimmig erscheint und damit gefestigt ist, hat er seine…
174 1. Termin zur Gründerwoche des BMWi: Offizielle regionale Veranstaltung mit Jungunternehmer und Alumnus G. Spanz
… 5 Clevendo erwies sich für die Zuhörer als besonders spannend: eine innovative Freizeitplattform, um Menschen zu treffen. Der Jungdynamo zeigte sich hier nachdenklich und selbstkritisch, denn in der Niederlage…
175 Teilnahme an StartUP Academy von Jugend gründet und WHU in Vallendar
… von Studenten der WHU organisierte Startup-Academy zeigte uns Schülern, dass es bereits viele junge Menschen gibt, die ihren Traum verwirklichen und ihr eigenes Unternehmen aufbauen. So starteten…
176 StartUp MesseAufschwung Frankfurt - Vier Sprecher präsentieren Ihre Erfahrungen vor Publikum
… Einladung des BMWi, und vor Publikum. Es hat wieder einmal viel Freude gemacht mit diesen wunderbaren Menschen! Kai Käfer, Paula Jansen, Nikolai Kowalski, Helena Vogelgesang Lehrercoach Paul…
177 Wirtschaft erleben mit WIWAG und OEKOWI in Dorfweil
… oder des kleinen Staates Ökoland – bei den Planspielen in Dorfweil konnte man eine Menge über Menschen, Märkte und die Welt erlernen.
178 Im Rahmen des Studientages: Schüler diskutieren an der ISH mit dem Zeitzeugen Samuel Mandelbaum: Verfolgung im Faschismus – und trotzdem ein neues jüdisches Leben in Deutschland aufbauen!?
…n Mandelbaums gehen nach Berlin, dann nach Wiesbaden, wo sie als so genannte „DPs“, also „displaced persons“, Menschen ohne Heimat, eine Unterkunft am Kaiser-Friedrich Ring durch eine jüdische Hilfsorganisation bekamen.…
179 Fahrt von ISH- SchülerInnen zu Eröffnung der Ausstellung „Feind ist, wer anders denkt – eine Ausstellung über die Staatssicherheit in der DDR“ in Wiesbaden
… mit der Entstehung des Gesetzes zur Aktenöffnung kam von ihr zudem der Ausspruch „Wie vertragen Menschen die Wahrheit? Offenbar besser, als manche Politiker ihnen das zutrauen.“ Tobias Hofmann, 12a
180 Der Abiturjahrgang der ISH diskutiert mit Roland Koch, langjähriger hessischer Ministerpräsident und jetziger Vorstandsvorsitzender von Bilfinger über aktuelle ökonomische und politische Fragestellungen
… betont er eine Intention, welche mit der Gründung der Schule vor fast zehn Jahren einherging: jungen Menschen früh den persönlichen Kontakt zu Wirtschaftsleuten ermöglichen, um dadurch umfangreiche Einblicke in…
Suchergebnisse 171 bis 180 von 258