Suchergebnisse

1655 Ergebnisse:
1051 Konzertfahrt in die Alte Oper Frankfurt
Er hatte sehr lange darauf warten müssen. Gespannt war er sicherlich, aufs Penibelste vorbereitet wohl auch, aber eines war er ganz besonders: voller Vorfreude und Enthusiasmus. Na klar, Sie haben
1052 Enquetekommission des Landtags zur Reform der hessischen Verfassung: Interviews mit Experten
Am 1. Dezember 2016 jährten sich sowohl die Annahme der Hessischen Landesverfassung als auch die Wahl zum ersten Hessischen Landtag zum 70. Mal. Der Schülerwettbewerb „Hessen – das Land und seine
1053 Kritischer Vortrag zu Afghanistan und Bundeswehreinsätzen
Vor der Jahrgangsstufe Q3 berichtete Afghanistan-Veteran Daniel Lücking über seine Erfahrungen in Krisengebieten und die mediale Darstellung der Auslandseinsätze. Am Donnerstag, dem 12. Januar,
1054 Ministerialrat Michael Mühlen, Referatsleiter beim Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, hält einen Vortrag „Der Bundestag als Arbeitsplatz“ mit anschließender Diskussion
Trotz strömendem Regen kämpfte sich Herr Ministerialrat Mühlen, Referatsleiter im Amt des Wehrbeauftragten und zugleich Praktikumsbetreuer für zwei der Berlinpraktikantinnen, am ersten März von
1055 Shakespeares “Game of Thrones”. Eine Collage nach Heinrich VI und Richard III.
Die DS-Kurse der Q2 spielen Shakespeares KönigsdramenNow is the winter of our discontent.Richard IIIGame of Thrones, House of Cards, The Hollow Crown – direkt wie indirekt steckt viel von
1056 Vortrag von Prof. Karl Heinrich Schäfer zum Thema Rechtstaatlichkeit und Menschenwürde vor der Jahrgangsstufe Q2
Am Freitag, dem 22. Mai 2015, besuchte Prof. Dr. Karl-Heinrich Schäfer die Politik und Wirtschaft-Kurse der Q2.Nach seinem Jurastudium in Gießen und Heidelberg war er unter anderem als Richter am
1057 "Jedermann (stirbt)"
Rezension zur Theateraufführung der Q3 Von Laetitia Sander „Jedermann (stirbt)“ – So sexy wurde noch nie gestorben Der Teaser im Programmheft der Teateraufführung der Q3 am Hansenberg hält, was er
1058 Die Musikklassen des Jahrgang 11 besuchen ein klassisches Konzert mit Werken von Bach und Mozart
Denke ich an den 18.1. 2005 zurück, so läuft es mir kalt den Rücken herunter. Der Grund für meine Abneigung liegt in den ersten beiden Schulstunden des Tages. Zu diesem Zeitpunkt schrieben alle
1059 Kunsthistorische Führung im Skulpturenpark von Bad Homburg
„Wo beginnt Kunst?“, fragten wir uns, als wir vor 47 quadratischen Eisenplatten, ausgelegt zu einem Weg, mitten auf der grünen Wiese standen (Carl Andre: „47 Roaring Fourties“). Diese und andere
1060 Soirée die Vierte
Es ist Samstagabend, ein schöner Frühlingsabend. In der Aula wird man, wieder einmal dank der bezaubernden Kunstfertigkeit unserer Bühnentechnik, von einer Atmosphäre ohne Gleichen in Empfang
Suchergebnisse 1051 bis 1060 von 1655