Suchergebnisse

1648 Ergebnisse:
1491 Von “Kalipé” zu “Kalisho” - Hansenberger bei Reinhold Messner in der Hochschule Geisenheim
Eine Gruppe von acht Schülern hat am Samstag, den 14.12.2024, den Vortrag von Reinhold Messner zu seinem Leben besucht. Nach dem Erklimmen der höchsten Berge der Welt besucht der renommierte
1492 Erfolgreiche Teilnahmen beim Bolyai-Mathematik-Teamwettbewerb
Auch in diesem Jahr nahm der Hansenberg am internationalen Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai” teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, dass Schülerinnen und Schüler durch konstruktive Zusammenarbeit
1493 Übergabe der Einnahmen des Weihnachtskonzerts an das "Bethanien Kinderdorf" in Erbach
Die Einnahmen des Weihnachtskonzertes der ISH gehen jedes Jahr an gemeinnützige Projekte. Die diesjährigen Einnahmen kamen dem "Bethanien Kinderdorf" in Erbach zu Gute. Bei Übergabe der Spenden in
1494 Hansenbergmusical 2016 – „Alles nur in meinem Kopf“
Nach beinahe einem Jahr Konzeption und mehreren Monaten teils sehr intensiver Proben war es an diesem Wochenende endlich soweit. Das Musical „Alles nur in meinem Kopf“ der Musical-AG wurde
1495 Ultramarathonläufer Florian Reus zu Gast am Hansenberg
Am Donnerstag, den 25.2., war der Ultramarathonläufer Florian Reus an der Internatsschule Schloss Hansenberg zu Besuch. Florian Reus ist Weltmeister im 24-h-Lauf, sowie Spartathlonsieger, 3-facher
1496 Julia v. Kimakowitz und Fabian Pflume Landessieger beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Julia von Kimakowitz und Fabian Pflume (Q3) wurden von Landtagspräsident Kartmann und Kultusminister Prof. Lorz in einer Feierstunde im Landtag als einer von mehreren Landessiegern ausgezeichnet.
1497 Aufführung der Theater-AG Q3: Sieben Nächte von Simon Strauß
„Das hier schreibe ich aus Angst“ So leitet die Q3 des Hansenbergs am 16.11.2018 ihre Interpretation des Theaterstücks „Sieben Nächte“ in der Schulaula ein. Als Abiturientenstück des 14. Jahrgangs
1498 Vortrag von Alumnus Lukas Rodrian
Weltweit tätig ist der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und er hat seit der Gründung 2008 bereits circa
1499 Sofies Welt – ein philosophischer Theaterabend mit Schwung
„Wer bin ich? Was kann ich wissen? Was ist eigentlich gut und böse? Gibt es einen oder wirklich viele Götter?“ Fragen über Fragen quälen die 14-Jährige Sofie Amundsen. Ähnlich wie die Zuschauer etwa
1500 Besuch von Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, im Nachklang des J8 Wettbewerbserfolges
Sie ist bekannt unter dem Namen die „rote Heidi“, seit 10 Jahren ist sie in Bonn und Berlin als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (ein doch sehr schwer einprägsamer
Suchergebnisse 1491 bis 1500 von 1648