Suchergebnisse

455 Ergebnisse:
301 Datenschutz
… des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter dem Abschnitt "Server Logfiles". Auf welche Weise werden Daten erfasst? Die Daten, die bei jedem Zugriff der…
302 Zum 9. November unternimmt die Jahrgangsstufe 11 eine Exkursion „auf den Spuren jüdischen Lebens in Worms“
… Synagoge anschließt, noch einen kleinen Einblick theoretischer und detaillierter Art in verschiedene Abschnitte der jüdischen Geschichte und ferner in ihren religiösen Kalender und Besonderheiten ihrer…
303 Aufführung der Theater-AG E2/Q2: "Das schwarze Wasser" von Roland Schimmelpfennig
… stellt eine Jugend voller Hoffnung eine Gesellschaft gegenüber, die sich gegen Andere und Anderes abschottet und damit Gefahr läuft, ihre Chancen und Potentiale zu verspielen Die Schülerinnen und Schüler…
304 FAZ-Herausgeber Werner d’Inka zu Gast auf dem Hansenberg
…n der ersten Zeitung im Jahre 1605 (Relation in Straßburg) und den ersten Urheberrechtsbeschwerden 1609 über „Abschreiben und Plagiat“ (Aviso in Wolfenbüttel), bis zu den „copy and paste“- Tricks der „Online- Redakteure…
305 Blockiert der deutsche Föderalismus den Fortschritt?
… den Fortschritt?“. Dieses komplexe Thema konnte die Schüler und Schülerinnen des Hansenbergs nicht abschrecken, sodass die Aula des Hansenbergs pünktlich zu Beginn der Debatte mit aktuellen Hansenbergern,…
306 Schülergruppe aus Jahrgang 13 macht einen Informationsbesuch an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich
… Nach sechs Stunden Zugfahrt kamen wir am Hauptbahnhof von Zürich an. Abgesehen von den abschreckend hohen Preisen war Zürich auf den ersten Blick beeindruckend: eine ruhige (okay, es war 1 Uhr morgens) Stadt mit einem…
307 Tischfußballturnier am Hansenberg
… mit am Anfang noch sechs begeisterten Fans, die dann bis zum Ende auf einen einzigen Hartgesottenen abschrumpften, in drei Sätzen zugunsten von Hanns Hagen Goetzke gegen Alexander Paul entschieden.Zu guter…
308 Workshop mit Herrn Dr. Lipsett am Studientag zum Thema Diskursethik
… Problem, da man prinzipiell niemandem vom Diskurs ausschließen darf und auch eine begründete Abschweifung auf einen Nebenschauplatz nicht verhindern darf, denn Ausgeschlossene oder ausgeschlossene…
309 Quo vadis, Bildungspolitik- Debatte mit Kultusminister Alexander Lorz
… in voller Länge verfügbar. (Link:  https://www.youtube.com/watch?v=HRdp7RdWn_c&t=1s) Abseits der Debatte hatte der Minister in einem Gespräch mit der Schulleitung und den Fachlehrkräften weiter…
310 Die Informatikkurse Jahrgang 13 besuchen den IT-Fachbereich der Universität Koblenz
… einen Informatiker. Das Bild des einsamen für sich selbst arbeitenden verschrobenen Genies ist dabei absolut falsch. Gefragt sind immer wieder Flexibilität und Kommunikation innerhalb wechselnder Teams. Das…
Suchergebnisse 301 bis 310 von 455