311
uni@ish
Abi und dann? Ausblicke mit uni@ish
Uni@ish ist eine jährliche Messe, bei der verschiedene Universitäten mit Ständen an der ISH zu Besuch sind. Hansenberg-Alumni stellen ihre Fakultäten vor und…
312
Bewerbungstraining
Zukunftsorientiert: Eltern-Bewerbungstraining für Abiturienten
Das Eltern-Bewerbungstraining wird an zwei Nachmittagen vom Schulelternbeirat der ISH mit Beteiligung von Frau Sybille Behnke (Behnke…
313
Unterrichtsräume
Lernen mit Ausblick
Die Hansenberg-Unterrichtsräume bieten tolle Perspektiven für alle Lernenden – und das liegt nicht nur am Blick in die Rheinlandschaft, den alle bieten. Auch die Ausstattung kann…
314
Naturwissenschaften
Hier können sich angehende Naturwissenschaftler wie zuhause fühlen
Die Naturwissenschaften spielen auf dem Hansenberg eine wichtige Rolle. Grund genug, dem Experimentieren den entsprechenden Raum zu…
315
Kunst
Raum für den kreativen Spielraum
Die eigene Kreativität ausleben – das können die Schülerinnen und Schüler im Kunstraum, der hierfür den richtigen Rahmen und die Mittel bereitstellt. Eine große…
316
Musik
Musik liegt in der Luft – hier in 6 Räumen
Es gibt auf dem Hansenberg 5 Übungsräume, die jeweils mit einem Klavier ausgestattet sind, und einen Band-Raum, in dem als Musikschul-Equipment…
317
Sport
Bewegung unter Dach und Fach
In der Sporthalle auf dem Hansenberg kann man sogar widrige Witterungen sportlich leichtnehmen: Hier ist vom Fußball über Handball bis zum Basketball Raum für alle großen…
318
Informatik
Zwei Räume, um die Welt der Informatik zu entdecken
17 bzw. 18 Schülerarbeitsplätze mit Rechnern: Was die beiden Informatik-Räume auf dem Hansenberg und deren Ausstattung charakterisiert, ist…
319
Darstellendes Spiel
Der Ort für Unterricht, Probe und Aufführung
Der Unterrichtsraum für Darstellendes Spiel ist auf dem Hansenberg die Aula mit Bühne. Hier wird viel Platz für Bewegung geboten, denn den braucht man,…
320
Wohnen
Hier wächst schnell zusammen, was zusammen gehört:
In der Wohnküche mit bodentiefen Fenstern wird nicht nur zusammen gekocht und gegessen, sondern auch diskutiert oder einfach nur gemeinsam…