Suchergebnisse

873 Ergebnisse:
751 Die Sieger des Wettbewerbs „Präsentieren & Gewinnen“ werden geehrt
… wir fordern eine Verankerung des Rechts auf Arbeit im Grundgesetz, ähnlich wie in der Verfassung von Nordrhein-Westfalen (NRW, Art. 24). Ja, wir wollen allen Menschen eine gerechte Chance auf Teilhabe am Leben…
752 Team „Packed Planet“ im Jugend Gründet- Bundesfinale der TopTen.
… haben, indem sie auch mit potenziellen Zielgruppen gesprochen haben. Interessiert wurde aufgenommen, dass die App nicht nur ein Produkt beurteilen, sondern auch Alternativen vorschlagen soll. Sehr…
753 Vortrag von Prof. Karl Heinrich Schäfer zum Thema Rechtstaatlichkeit und Menschenwürde vor der Jahrgangsstufe Q2
… an der Evangelischen Fachhochschule in Darmstadt inne. Außerdem ist er ehemaliger Präses der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken wurde…
754 Vortrag über ein freiwilliges soziales Jahr in Mozambique
…n, in die Schule zu können. 2001 folgte dann das Kinderheim „Fonte da Vida“ für AIDS-Waisen und Straßenkinder nordwestlich der Hauptstadt, denn 12,5 % der Bevölkerung des afrikanischen Staates sind HIV-positiv und…
755 Erste Tage am Berg für die neuen Schülerinnen und Schüler
… die Möglichkeit, uns besser kennenzulernen. Was uns überrascht hat: Die Menschen hier sind alle ganz „normal“ und leben in einer besonderen Gemeinschaft zusammen, die sich dadurch auszeichnet, dass man sich…
756 Professionelle Diskussion der Bundesbank mit 4 ISH-Teams im EZB-Geldpolitik-Wettbewerb
… Aufgaben und Aufbau Grundlagen der Europäischen Währungsunion Geldpolitik des Eurosystems in Normal- und in Krisenzeiten Aktuelle Entwicklungen in der WährungsunionIm ersten Teil wurden die…
757 Die Nawi-Kurse Q3 Chemie unternehmen Arbeitsexkursionen in die Uni-Labors von Frankfurt
… Polymerisation eines Lactids oder an der Grenzflächenkondensation von Sebacinsäuredichlorid und 1,6-Diaminohexan. Hierbei entstanden Nylonfäden, wobei es für uns relativ schwierig war diese zu trocknen, so dass sie…
758 Vortrag Dr. Hedrich zum Thema Geldpolitik
…und Probleme der Geldpolitik durch die EZB mithilfe von fiktiven Geldübertragungen durch. Nachdem zuerst der „normale“ Ablauf der Geldpolitik durchgegangen wurde, stellten die Schüler nun auch die EURO – Krise nach. Mit…
759 Projekttag mit Planspiel Europa und EU – Ein Blick in die Zukunft 2025
… und Katja Sinko entwickelte sich ein spannender Dialog, der an diesem späten Nachmittag weit über das normale Niveau an Aufmerksamkeit für neue, europäische Argumentationsketten verlangte. Der größte Dank aber…
760 Projekttag mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Systemplanspiel „Europa in der Finanzkrise“ für alle Abiturienten, mit Diskussion mit Wissenschaftlern Prof. Adalbert Winkler, Frankfurt School of Finance, und M. Kollatz-Ahnen, PWC, Ffm.
…der der fiktiven „Rosanischen Union“ rutschen nach einer Wirtschaftskrise in eine verschärfte Schuldenkrise. „Normale“ Haushaltspolitik der Staaten der Union funktioniert nicht mehr. Es muss zur Rettung der…
Suchergebnisse 751 bis 760 von 873